museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Dornschließe

"Eine Schnalle bezeichnet einen Bügel mit einem beweglichen Dorn oder mehreren Dornen, der an einem Riemen befestigt ist. Durch den Bügel wird ein anderer Riemen oder das andere Ende desselben Riemens gezogen und der Dorn durch das Ende gestochen (Dornschnalle bzw. Dornschließe). Durch Zug wird der Dorn niedergehalten, so dass die beiden Riemenenden fest miteinander verbunden sind. Bügel und Dorn bestehen fast immer aus Metall. Zur Kleidung benutzte Schnallen sind oft auch Schmuckobjekte." - (de.wikipedia.org 01.10.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Schuhschnalle aus Neuhardenberg (Bodenfund)Damengürtel aus weißem Leder, 1. Hälfte 20. Jh. (?)
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]