museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Festkörper

Festkörper (auch Feststoff) bezeichnet in den Naturwissenschaften Materie im festen Aggregatzustand. Im engeren Sinne versteht man hierunter auch einen Stoff, der bei einer Temperatur von 20 °C einen festen Aggregatzustand aufweist, wobei die Bezeichnung Feststoff in diesem Fall stoffspezifisch, jedoch nicht temperaturspezifisch ist. Festkörper haben im technischen Sprachgebrauch eine gewisse Mindest-Ausdehnung, die aber nicht scharf definiert ist. Sie sind demnach makroskopische Körper – im Gegensatz zu mikroskopischen Körpern. Zum Beispiel gilt im Regelfall ein Makromolekül für sich allein noch nicht als Festkörper. Materie im Übergangsbereich bezeichnet man als Cluster.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Versuch: Brechung und Reflexion in Pulver und fester Substanz (09.12.1895)Versuch: Brechung und Reflexion in Pulver und fester Substanz (09.12.1895)
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]