museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Koptische Schrift

Die koptische Schrift ist eine Alphabetschrift, die seit dem 2. Jahrhundert n. Chr. für die koptische Sprache verwendet wird und aus dem griechischen Alphabet hergeleitet ist. Die Form der Buchstaben weicht teilweise vom Griechischen ab, außerdem wurde die koptische Schrift um 8 Zeichen demotischen Ursprungs erweitert. Diese Zeichen wurden benötigt, um die mit dem griechischen Alphabet nicht darstellbaren Laute [ʃ], [f], [x], [h], [tš], [kʲ] sowie die Lautkombination [ti] zu schreiben. Im Gegensatz zum Demotischen konnten so erstmals in der Verschriftlichung des Ägyptischen auch Vokale geschrieben werden, was für die Erforschung der ägyptischen Vorgängersprachen von Bedeutung wurde. Insgesamt enthält das koptische Alphabet 32 Buchstaben.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Koptisches Ostrakon, SchuldurkundeKoptisches OstrakonKoptisches OstrakonKoptisches Ostrakon, SchuldscheinKoptisches Ostrakon, UrkundeKoptisches Ostrakon, Schuldurkunde
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]