museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Ergometer

Ergometriegerät: "Mit verschiedenen Methoden der Ergometrie sind körperliche Leistungen genau vorzugeben, unter gleichen Bedingungen zu wiederholen und die Resultate objektiv einzuschätzen. Das Wort Ergometrie ist ein zusammengesetztes Wort aus den altgriechischen Wörtern ἔργον érgon, deutsch ‚Arbeit‘ und μέτρον métron, deutsch ‚Maß‘, ‚Maßstab‘ und bedeutet Arbeitsmessung. Mit verschiedenen Ergometern kann die individuelle körperliche Leistungsfähigkeit im Rahmen einer Leistungsdiagnostik per Stufen- oder Dauertest sowie in Quer- und Längsschnittuntersuchungen dokumentiert werden. Ergometrie-Geräte werden darüber hinaus sowohl im Sport wie in der ärztlichen Praxis und Rehabilitation als Trainingsmittel verwendet. Gleichartige Geräte haben als Hometrainer bzw. Bewegungstrainer auch im privaten Bereich weite Verbreitung gefunden." (wikipedia 26.03.2018: https://de.wikipedia.org/wiki/Ergometrie)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Gesundheits-Check in der Poliklinik des WF, Foto © Kurt Schwarz, um 1987.
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]