museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung Leipzig 1897

Die Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung Leipzig 1897 (STIGA) war eine umfassende Leistungsschau Mitteldeutschlands vom 24. April bis 19. Oktober 1897 in Leipzig, verbunden mit vielseitigen Unterhaltungsangeboten.

Die überregionale Ausstellung hatte 2,4 Millionen Besucher. Es war die bis dato größte Ausstellung in Sachsen. Die Gesamtkosten betrugen 2,1 Millionen Mark. Für die Entwicklung der Leipziger Messe bewirkte sie die erstrebten Impulse.

Leipzig würdigt 2022 das 125-jährige Jubiläum dieser Ausstellung und ihre wirtschaftliche Ausstrahlung für die Stadt und die beteiligten Regionen.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Technische Zeichnung : Projekt zur Anlage einer Holländer-Mühle für Herrn Lindemann in SteutzXylografie: Stadtansicht
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]