museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Lattenzaun

Zaun aus Latten

"Der Lattenzaun besteht aus senkrecht stehenden Latten, welche durch zwei oder mehr Querbalken (Riegel) miteinander verbunden sind. An diese Querbalken werden in regelmäßigen Abständen Latten angebracht. Der Querschnitt der Holzlatten ist oft rechteckig, kann aber auch verschiedene andere Formen annehmen, etwa bei Verwendung von Spaltholz oder bearbeiteten Ästen.

Lattenzäune werden auch aus Aluminium hergestellt, siehe Aluminium-Lattenzaun."
(https://de.wikipedia.org/wiki/Zaun#Lattenzaun, 23.06.2024)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Paretz (Kr. Osthavelland): DorfstraßeFürstenwalde/Spree: Lindenstraße 9 (Wohnhaus)Benau (Kr. Sorau) [Bieniów]: PfarrhausFrankfurt (Oder): Privatklinik Dr. Pernice (Bardelebenstraße 1)
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]