museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Salzdruck

"Als Salzdruck oder auch fotogenische Zeichnung bezeichnet man ein fotografisches Verfahren (Negativ-Verfahren) aus der Frühzeit der Fotografie, das von William Henry Fox Talbot zwischen 1834 und 1839 entwickelt wurde; also etwa zeitgleich mit der Daguerreotypie." - (de.wikipedia.org 10.05.2024)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Das Goethe HausDas Goethe HausDas Goethe HausDie Goethefeier 1849Die Goethefeier 1849 (Mit Leiter)Die Goethefeier 1849 (Mittelstück-Goethedenkmal)
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]