museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Pollenfelder Keramik

Unter Pollenfelder Keramik versteht man eine im Spätmittelalter entstandene Warenart, die nach dem Fundort Pollenfeld auf der Fränkischen Alb benannt ist. Sie ist besonders durch die weißliche bis beige Farbe ihres Scherbens gekennzeichnet.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Gebrauchskeramik 18. JahrhundertGebrauchskeramik MittelalterGebrauchskeramik Frühneuzeit
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]