museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Lederschere

Selbst starres, dickeres Leder durchtrennt die professionelle Lederschere mühelos. Die scharfen, zahnlosen Scherenblätter gewährleisten sauberste Schnittkanten ohne Zahnabdrücke. Durch geringes Eigengewicht, gute Ergonomie und große Hebelwirkung der Griffe, ist sie auch für andauernde Arbeiten geeignet. Abgeflachte Schneidspitzen verhindern ein Festhacken beim Schneiden. Auch für Gummi, starken Karton, Weichkunststoffe etc. geeignet.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

LederschereBodenlederschere
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]