museum-digitaldeutschland
CTRL + Y
en

Schleppzeiger

"Ein Schleppzeiger oder eine Rattrapante (von franz. rattraper ‚wieder einholen, einfangen‘) ist ein zweiter Sekundenzeiger bei mechanischen Chronographen und früheren genauen Stoppuhren. Der Uhrzeiger wird dabei mit dem „normalen“ Zeiger synchronisiert und so mitgeschleppt. Zum Stoppen der Zeit kann diese Synchronisation vom Benutzer unterbrochen werden, der Schleppzeiger verharrt dann auf der Stelle. So kann jede Zwischenzeit abgelesen werden, ohne das Uhrwerk anzuhalten.

Das Uhrwerk mit dem Namen Rattrapante – früher auch „Nachspringende Sekunde“ genannt – wurde im 18. Jahrhundert von Adolphe Nicole erfunden. Gegen 1880 entstanden Uhrwerke, bei denen die Doppelzeiger-Zange sichtbar über dem Uhrwerk lag. Erst später in den 1930er-Jahren konnte das Werk so weit verkleinert werden, dass es auch in Armbanduhrgehäuse eingebaut werden konnte." - (Wikipedia (de) 20.10.2023)

Objects and visualizations

Relations to objects

Herrentaschenuhr (Chronograph)
Show objects

[Last update: ]