museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Laienbewegung

Ein Laie (von griechisch λαός laós „Volk“ über λαϊκός laikós ‚zum Volk gehörig‘ und kirchenlateinisch laicus ‚der (kirchliche) Laie‘) ist ein Angehöriger einer Religionsgemeinschaft, der kein geistliches Amt innehat, also kein Kleriker ist. In der Gesamtheit spricht man auch vom Laienstand. Der Begriff Laie wird vornehmlich im Christentum verwendet, zuweilen aber auch auf andere Religionen übertragen. Damit zusammenhängend ist der Begriff der Laienfrömmigkeit.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

A. Kerrels: Portal des Beginenhofes in Brügge
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]