museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Laktoskop

Das Laktoskop ist ein Instrument zur Schätzung der Rahmmenge in der Milch anhand ihrer relativen Trübung. Je höher die Trübung ist, desto größer ist der Rahmanteil. Die Entwicklung dieses Instruments wird Alfred Donné im Jahr 1843 zugeschrieben. Das Instrument wurde auch zur Messung des Fettgehalts der Milch verwendet, lieferte jedoch ungenaue Ergebnisse.

"An electronic lactoscope.

The lactoscope is an instrument for estimating the amount of cream in milk, based on its relative opacity. The higher the opacity, the greater the amount of cream present. Credit for the development of this instrument is given to Alfred Donné in 1843. The instrument was also used to measure the fat content of milk, but it gave inaccurate results." - (Wikipedia (en) 03.08.2023)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Lactoskop (Milchmesser) von Donné / nur Aufbewahrungskasten erhalten
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]