museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Jodtinktur

Iodtinktur (lateinisch Tinctura Iodi) oder Jodtinktur ist eine Lösung von Iod in 10 Teilen Alkohol. Die Tinktur wird mit der Zeit sauer, weil sich Iodwasserstoffsäure bildet.

Die farblose Iodtinktur (lateinisch Tinctura Iodi decolorata) ist eine Lösung von 10 Teilen Iod und 10 Teilen Natriumthiosulfat in 10 Teilen Wasser, 16 Teilen alkoholischer Ammoniaklösung und 75 Teilen Ethanol. Beide Präparate wurden medizinisch benutzt. Sie sollten vor chirurgischen Eingriffen die Haut im Operationsumfeld schnell und zuverlässig desinfizieren. Kleinere Wunden konnten so ebenfalls desinfiziert werden.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Iodtinktur der Apotheke zum goldenen Hirsch in Potsdam
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]