museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Peloidtherapie

Für die Peloidtherapie als einem Teil der Balneologie werden so genannte Peloide (gr. pelos = Schlamm), somit Schlämme oder Heilerden, als Heilmittel verwendet. Diese werden mit Wasser vermischt und für Bäder, Packungen oder Wickel benutzt. Die Peloidtherapie wird bei unterschiedlichen Krankheitsbildern angewendet, u. a. bei Osteoporose, Rheuma, Nervenentzündungen, Arthrose, Verletzungen und Unfallfolgeerscheinungen, Rehabilitation nach orthopädischen Operationen oder auch bei Gicht.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Christa Murken: Fango
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]