museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Deodorant

"Ein Deodorant (auch Desodorant, latein.: Entriecher), kurz auch Deo genannt, ist ein Körperpflegemittel, das vorwiegend in den Achselhöhlen aufgebracht wird, um unangenehmen Körpergeruch zu bekämpfen. Der Fachausdruck hierfür lautet Desodorierung.
Die wichtigsten Strategien zur Kontrolle des Körpergeruchs sind:
- Geruchsüberdeckung (durch Duftstoffe)
- Kontrolle der an der Geruchsbildung beteiligten Mikroorganismen (durch antimikrobielle Stoffe)
- ggfs. Beeinflussung der Schweißdrüsenaktivität (durch Antitranspirantien)
Andere Mechanismen, wie die Absorption von Gerüchen, Inhibierung von (an der Geruchsbildung beteiligten) Enzymen und Kontrolle der Oxidationsprozesse durch Antioxidantien, sind von untergeordneter Bedeutung." - (de.wikipedia.org 09.09.2019)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

"atoll Die Deokomposition""Romanin / Das kosmetische Spezialmittel""8x4 neu Intensiv Deo Seife apart-frisch""MUM"
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]