museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Trillerpfeife

Eine Trillerpfeife ist eine Pfeife, die als Signalinstrument zur Erzeugung und Weitergabe akustischer Signale und gelegentlich als Musikinstrument dient. Sie wird mit dem Mund und der Atemluft wie eine Kernspaltflöte angeblasen und erzeugt ein typisches Trillern.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Dienstschnur der Hitlerjugend mit TrillerpfeifeMutter und KindTrillerpfeife: Paar 小守笛 Komori bueTrillerpfeife, Sowjetunion, vor 1943
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]