museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Sozialdemokratie

"Sozialdemokratie ist eine politische Bewegung und politische Ideologie der Linken, die sich selbst – mal mehr, mal weniger stark ausgeprägt – als Form eines reformistischen demokratischen Sozialismus betrachtet. Die Sozialdemokratie setzt sich nach ihrem heutigen Selbstverständnis mit demokratischen und sozial- bzw. wohlfahrtsstaatlichen Mitteln für eine sozial gerechte Gesellschaft ein. Bis Anfang der 1960er-Jahre gehörte die teilweise Verstaatlichung der Produktionsmittel zu den allgemein anerkannten Zielen der sozialdemokratischen Bewegung in Westdeutschland – ein Ziel, das dort mit dem Godesberger Programm der SPD 1959 weitgehend aufgegeben wurde." - (de.wikipedia.org 11.08.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Die Freie Welt / (1919), Heft 1Abschrift Entlassung von Karl Duldhardt aus dem Staatsdienst, 29. Juni 1933Kinderfest in Oehlmann`s Garten, Glindenberg (1932)Informationsschreiben zur sofortigen dreittäglichen Meldepflicht Karl Duldhardts bei der Polizei Wolmirstedt, 7. Dezember 1933Kündigung Karl Duldhardt als Mitarbeiter des Landratsamtes Wolmirstedt durch den Komissarischen Landrat, 14. Mai 1933Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]