museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Militärarzt

Arzt im Militärdienst, auch Truppenarzt

"Truppenarzt (Abkürzung der Bundeswehr: TrArzt) ist die militärische Dienstpostenbezeichnung für den mit der medizinischen Behandlung und Betreuung eines Truppenteils beauftragten Sanitätsoffizier (Humanmedizin). Neben den Truppenärzten gibt es beim Militär auch Truppenzahnärzte[1] sowie speziell qualifizierte Fliegerärzte und Schiffsärzte.[2]

Truppenärzte gab es zudem bei der Waffen-SS[3] und im Sanitätswesen der deutschen Konzentrationslager.[4] Eine ältere Bezeichnung für den Truppenarzt oder ärztlichen Sanitätsoffizier ist Militärarzt (älter auch Militairarzt)." - (Wikipedia (de) 19.04.2024)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Adolph Leopold Richter, 40 lithographirte TafelnDominic Jean Larrey: Medicinisch-chirurgische Denkwürdigkeiten aus seinen Feldzügen, Band 1Matthäus Gottfried Purmann: Wund-ArtzneyPietro Paolo Magni: Discorsi sopra il modo di sanguinareRobert Neal Hind: Miss Nightingale in the Hospital at ScutariFotografie: Porträt von Albert Dieckmann, Renchen, Juni 1940
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]