museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Halsschlagader

"Die Carotis (lateinische Transliteration von griechisch [ἀρτηρία]καρωτίς karōtis, von καρόω „versetze in einen tiefen Schlaf“, vgl. καρώδης karōdēs „betäubt“ – vom Symptom beim Druck auf diese Arterien; Plural: Carotiden), oder vollständig die Arteria carotis communis, ist die gemeinsame Kopfschlagader. Wegen ihres Verlaufs im Hals wird sie vielfach auch als Halsschlagader bezeichnet. Sie verläuft in der Tiefe der sogenannten Drosselrinne, Speise- und Luftröhre begleitend vom Brusteingang zum Kopf. Im Halsbereich lässt sich ihr Puls leicht ertasten." - (de.wikipedia.org 18.07.2022)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Anatomie, Suite de la Pl. XI et XII
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]