museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Byers-Insel

"Die Byers-Insel (Byers’ Island) ist eine von Benjamin Morrell frei erfundene Insel im Nordpazifik, die er am 12. Juli 1825 unter 28° 32′ N; 177° 04′´ O angelaufen haben will. Morrell beschreibt die Byers-Insel, die er wie ein bereits bekanntes geographisches Objekt vorführt, in allen Details in seinem Werk A narrative of four voyages.

Dennoch handelt es sich nicht um eine tatsächliche Inselsichtung. Morrells Längenangaben für das kurz zuvor besuchte Pearl and Hermes Reef sind hinlänglich exakt, um die Annahme, bei der Byers-Insel handele es sich um eine Längenversetzung von Kure, mit Sicherheit ausschließen zu können. Übrigens deutet auch der Name Byers (der Name einer von Morrells Arbeitgebern, des New Yorker Kaufmanns und Schiffseigners James Byers) auf den Morrellschen Ursprung dieser Falschmeldung. Laut Burton R. Pollin soll Morrells Ghostwriter der Zeitschriftenherausgeber und Schauspieldichter Samuel Woodworth gewesen sein." - (de.wikipedia.org 06.05.2022)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

JRO Globus
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]