museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Latzhose

"Eine Latzhose ist eine spezielle Form der Hose, an die vorne ein Vorderlatz angesetzt ist. Hinten an der Latzhose sind in der Länge verstellbare Hosenträger angebracht, die über die Schultern verlaufen und am Latz befestigt werden.

Die Latzhose ist als Arbeitskleidung in Handwerk und Industrie sehr verbreitet, weiterhin bei Rettungsdiensten wie der Feuerwehr. Sie dient hier als Schutzkleidung zum Beispiel gegen Öl, Staub, Farbe, Schmutz oder Funkenflug. Latzhosen kommen als Schutzkleidung in Betracht nach DIN EN 510, welche die „Festlegungen für Schutzkleidungen für Bereiche, in denen ein Risiko des Verfangens in beweglichen Teilen besteht“ beschreibt." - (de.wikipedia.org 23.02.2022)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

ArbeitshoseFrottier Kinderbadetuch
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]