museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Ackerschlepper

"Ein Traktor (Mehrzahl Traktoren, englisch Tractor, von lateinisch trahere ‚ziehen‘, bzw. ‚schleppen‘), auch Trecker, Ackerschlepper, Schlepper oder Bulldog, ist eine Zugmaschine, die in der Landwirtschaft zum Ziehen und zum Antrieb landwirtschaftlicher Maschinen benutzt wird. Da Traktoren auf unbefestigtem Grund und Ackerböden eingesetzt werden, sind sie auf hohe Geländegängigkeit und Robustheit hin konstruiert. Moderne Traktoren weisen daher häufig einen Allradantrieb und eine Differenzialsperre auf.

Traktoren werden neben der Landwirtschaft in der Forstwirtschaft, bei Kommunalbetrieben, im Gartenbau, im Einsatzwesen (Feuerwehr, THW), auf Flughäfen und im Bauwesen (Straßenbau, Erdbewegung, Garten- und Landschaftsbau) eingesetzt." - (de.wikipedia.org 21.03.2024)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Werbeblatt für einen Dieselschlepper der Firma Zettelmeyer
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]