museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Lateinunterricht

"Der Lateinunterricht ist Teil des Unterrichts vieler Schulen und Studiengänge an Hochschulen. Er wird in Deutschland meistens an Gymnasien oder seltener auch an Gesamtschulen erteilt. Latein kann dabei die erste, zweite (am häufigsten), dritte oder in Ausnahmen vierte Fremdsprache sein. Das Ziel des Unterrichts liegt vorrangig im Erwerb der Fähigkeit, lateinische Texte in die eigene Sprache zu übersetzen, nicht jedoch darin, lateinisch zu sprechen oder selbst lateinische Texte zu schreiben.

Seine pädagogische Legitimation beansprucht der Lateinunterricht als universelles Grundlagenfach für eine studienorientierte Bildungsrichtung, die über das Abitur an die Hochschule führt. Da das Latinum (höchster Nachweis lateinischer Sprachkenntnisse) als Zugangsberechtigung für manche Studiengänge in Deutschland, Österreich und der Schweiz gefordert wird, unterstützen ihn die Kultus- und Bildungsministerien." - (de.wikipedia.org 20.05.2024)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Lateinische LautregelnLateinischer Text 1Lateinischer Text 3Lateinische GrammatikLateinischer Text mit mehreren KapitelnLateinische Übungen 1829
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]