museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Hemimorphit

"Hemimorphit, veraltet auch als Kieselzinkerz bezeichnet, ist ein häufig vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Silikate und Germanate“. Es kristallisiert im orthorhombischen Kristallsystem mit der Zusammensetzung Zn4[(OH)2|Si2O7]·H2O, ist also chemisch gesehen ein wasserhaltiges Zink-Silikat mit zusätzlichen Hydroxidionen, dass strukturell zu den Gruppensilikaten gehört.

Hemimorphit entwickelt vorwiegend tafelige Kristalle bis zu 10 Zentimetern Länge, die nach der c-Achse gestreift sind und einen glas- bis diamantähnlichen Glanz aufweisen. Bekannt sind aber auch garbenförmige und radialstrahlige sowie traubige, körnige oder derbe Mineral-Aggregate." - (de.wikipedia.org 16.10.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

GalmeiGalmeiGalmeiGalmei
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]