museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Sassanidische Kultur

"Der Begriff sassanidische Kunst bezeichnet die iranische Kunst vom 3. bis zum 7. nachchristlichen Jahrhundert.

Im Jahre 226 wurde der letzte parthische König von Ardaschir I. besiegt. Das nun entstandene Sassanidenreich sollte gut vierhundert Jahre bestehen und erst infolge der Islamischen Expansion Mitte des 7. Jahrhunderts untergehen. Es begann eine neue Epoche in Iran und Mesopotamien, die in vielem versuchte, an achämenidische Traditionen anzuknüpfen. Dies gilt auch für das Kunstschaffen der neuen Herrscher. Trotzdem sind aber auch verschiedene andere (auch westliche) Einflüsse feststellbar, so auch vom Kunstschaffen der sonst eher verachteten Parther und aus dem Mittelmeerraum." - (de.wikipedia.org 31.08.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

StempelsiegelSiegelstempel
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]