Städtisches Museum Schloss Rheydt [CC BY]
Herkunft/Rechte: Städtisches Museum Schloss Rheydt [CC BY]

Deutsche Ofenkacheln, Anfang 18. Jahrhundert

Objektinformation
Städtisches Museum Schloss Rheydt
Das Museum kontaktieren

K 53: Die Salbung Davids (2. Buch Samuel 2,4)

Kachelöfen speichern Wärme und geben diese in den Wohnraum ab. Sie sind von ihrem Heizwert her Kaminen überlegen, außerdem zog der Rauch nicht in den Raum ab, in dem der Ofen stand, was eine Verbesserung der Wohnqualität bedeutete. In der hiesigen Region war dennoch der offene Kamin die verbreitete und beliebte Wärmequelle. ....Die gezeigten Ofenkacheln werden auf den Anfang des 18. Jahrhunderts datiert. Es ist unklar, ob sie aus dem hiesigen Raum stammen oder aus Mittel- oder Süddeutschland. Sie gehören zu einer Serie von Kacheln mit religiösen Motiven aus dem Alten Testament. Die Darstellungsart mit den rahmenden Pilastern und den sie verbindenden halbkreisförmigen Bögen stammt ursprünglich aus der Antike und gelangte mit anderen Renaissancemotiven von Italien in den Norden.

Source
museum-digital:rheinland
By-line
Städtisches Museum Schloss Rheyd
Copyright Notice
© Städtisches Museum Schloss Rheydt ; Licence: CC BY (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
Keywords
Ofenkachel

Metadata

File Size
2.60MB
Image Size
3543x4723
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Städtisches Museum Schloss Rheydt ; Licence: CC BY (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Städtisches Museum Schloss Rheydt
Creator City
Mönchengladbach
Creator Address
Schlossstraße 508
Creator Postal Code
41238
Creator Work Email
info@schlossrheydt.de
Creator Work Telephone
(0 21 66) 9 28 90 0
Creator Work URL
https://schlossrheydt.de/
Attribution Name
Städtisches Museum Schloss Rheydt
Owner
Städtisches Museum Schloss Rheydt
Usage Terms
CC BY

Linked Open Data