Thomas Ridder/ Jüdisches Museum Dorsten / Thomas Ridder [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Thomas Ridder/ Jüdisches Museum Dorsten / Thomas Ridder [CC BY-NC-SA]

Wasserspender

Objektinformation
Jüdisches Museum Westfalen Dorsten
Das Museum kontaktieren

Wasserspender

Bei diesem Exponat handelt es sich um einen Waschbehälter für die rituelle Handwaschung der Juden. Der Behälter ist aus Zinn und wurde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Würzburg gefertigt. Der Ablaufhahn ist an der Maske eines Löwenkopfes angesetzt, der Handgriff stellt einen stilisierten Hahn dar. ....Im Judentum gilt die körperliche kultische Reinigung, besonders das Händewaschen, als Symbol der Herzensreinigung. Es ist vor und nach jeder Mahlzeit Pflicht sowie am Morgen nach dem Aufstehen, nach dem Toilettengang sowie vor dem Beten. Außerdem müssen die Hände gewaschen werden, wenn ein Jude mit dem Tot bzw. totem Material in Berührung kommt. Daher ist die Handwaschung auch nach der Berührung eines Toten, nach Verlassen des Friedhofes und nach dem Schneiden und Reinigen der Fingernägel Pflicht, denn Fingernägel sind totes Material.

Source
museum-digital:westfalen
By-line
Thomas Ridder
Copyright Notice
© Thomas Ridder/ Jüdisches Museum Dorsten & Thomas Ridder ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/
Keywords
Behälter, Judentum, Handwaschung

Metadata

File Size
842.60kB
Make
NIKON CORPORATION
Camera Model Name
NIKON D5100
ISO
800
Create Date
2021:03:30 11:03:22.90
Image Size
2500x3467
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Orientation
Horizontal (normal)
X Resolution
300
Y Resolution
300
Resolution Unit
inches
Modify Date
2021:03:30 11:56:17.90
Y Cb Cr Positioning
Co-sited
Copyright
© Thomas Ridder/ Jüdisches Museum Dorsten & Thomas Ridder ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1/125
F Number
9.0
Exposure Program
Not Defined
Components Configuration
Y, Cb, Cr, -, -, -
Compressed Bits Per Pixel
4
Exposure Compensation
0
Max Aperture Value
4.3
Metering Mode
Multi-segment
Light Source
Unknown
Flash
On, Return detected
Focal Length
75.0 mm (35 mm equivalent: 112.0 mm)
Flashpix Version
0100
Color Space
sRGB
Exif Image Width
4928
Exif Image Height
3264
File Source
Digital Camera
Scene Type
Directly photographed
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Auto
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Landscape
Contrast
Normal
Saturation
Normal
Sharpness
Normal
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
9.0
Shutter Speed
1/125
Light Value
10.3

Contact

Artist
Thomas Ridder
Creator City
Dorsten
Creator Address
Julius-Ambrunn-Straße 1
Creator Postal Code
46256
Creator Work Email
info@jmw-dorsten.de
Creator Work Telephone
02362 45279
Creator Work URL
http://www.jmw-dorsten.de/
Attribution Name
Thomas Ridder
Owner
Thomas Ridder/ Jüdisches Museum Dorsten
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data