museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss Karteikarten Kaltblutarchiv

Karteikarten Kaltblutarchiv

Die Karteikarten bestehen aus einem kleinen Schreibmaschine geschriebenen Text und einem Bild des beschriebenen Pferdes. Diese sind auf eine Pappe aufgebracht. Gescannt wurden nur die Bilder auf den Karten, der beschreibende Text befindet sich in der Beschreibung. Die Maße beziehen sich auf die Größe des Bildes.

[ 1436 Objekte ]

Seitenansicht Hengst Gammon

Abgebildet ist Hengst Gammon (H) 2975, geboren am 24.03.1943, Braunschimmel, Provinzial- Vererbungssieger- Hengst Vater/ Father: Gamin du Onze (S) 362 Mutter/ Mother: Jodga (H) 27 787 Züchter/ Breeder: Michael Eickchen, Kapellen, Kreis Moers Besitzer/ Owner: Hengsthaltungsverein Niederberg, Ratingen, Kreis Düsseldorf- Mettmann Erhielt auf der Provinzial- Pferde- Ausstellung in Krefeld 1950 den Ic Preis in der Klasse VIc/d (5jährige bis einschließlich 7jährige angekörte Hengste).

Seitenansicht Hengst Sohn von Lotrecht Ldb. (Wallach)

Abgebildet ist Wallach, geboren am 17.03.1933, Fuchs, Stern Vater/ Father: Lotrecht Ldb. Mutter/ Mother: Undine von Neurath 20 758 Züchter und Besitzer/ Breeder and Owner: Hubert Krupp, Gut Neuhöfchen, Post Neurath, Kreis Grevenbroich- Neuss

Seitenansicht Hengst Sohn von Lotos Ldb. (Wallach)

Abgebildet ist Wallach, geboren am 09.06.1932, Braunschimmel, großer Stern, kleine Schn., l. Hkr. nur w. Vater/ Father:. Lotos Ldb. Mutter/ Mother: Sonnentag (S) 3991 Züchter/ Breeder: Konrad Brunen, Lobberich- Dyck, Kreis Kempen- Krefeld Besitzer/ Owner: Peter Schmitz, Muchhausen, Post Wevelinghoven, Kreis Grevenbroich- Neuss Erhielt anlässlich der 1. Reichsnährstandsausstellung in Erfurt in Klasse 63 (Hengstfohlen vom 01.11.1931 bis 31.10.1932 geboren) den III b Preis

Seitenansicht Hengst Fakir von Iveshof

Abgebildet ist Hengst Fakir von Iveshof (H) 1973, geboren am 23.02.1939, Braunschimmel Vater/ Father: Favorit (S) 318 Mutter/ Mother: Carola von Iveshof (H) 23 039 Züchter/ Breeder: Witwe Michael Herzogenrath, Iveshof- Ingendorf, Kreis Köln Besitzer/ Owner: Hengsthaltungsverein Niep, Kreis Moers, verkauft an Hengsthaltungsverein Sevelen-Vernum Erhielt anlässlich der Provinzial- Pferde- Ausstellung in Krefeld 1950 den IIa Preis in der Klasse VI e/f (8 jährige und ältere angekörte Hengste). Provinzial- Vererbungs-Siegerhengst.

Seitenansicht Hengst Sohn von Don Lothario Ldb. (Wallach)

Abgebildet ist 2jähriger Wallach, geboren am 23.02.1934, Braunschimmel Vater/ Father: Don Lothario Ldb. Mutter/ Mother: Wismar 21 471 Züchter und Besitzer/ Breeder and Owner: Gebrüder Schlieper, Friedenbergerhof bei Opladen, Kreis Rhein- Wupper

Seitenansicht Hengst Logarithmus Ldb.

Abgebildet ist Hengst Logarithmus Ldb., geboren am 24.03.1927, Braunschimmel, stark erbl., 4 schwarze Fußfesseln, weiße Haare im Behang Vater/ Father: Lothar III 651 Mutter/ Mother: Farra 10 444 Züchter/ Breeder: Witwe Heinrich Hollands, Reeserwarth, Kreis Rees Besitzer/ Owner: Witwe Wilhelm Poßberg, Burgerhof- Willich, Kreis Kempen-- Krefeld Verkauft an das Rheinische Landgestüt, Wickrath, Kreis Grevenbroich Erhielt auf der D.L.G.- Ausstellung Köln 1930 in Klasse 62: Hengst, geboren nach dem 31.10.1926 den I b Preis.

Seitenansicht Hengst Kemmel

Abgebildet ist Hengst Kemmel 494, geboren 1915, Fuchs, schattierte Blesse Vater/ Father: unbekannt Mutter/ Mother: unbekannt Züchter/ Breeder: unbekannt Besitzer/ Owner: Hofbesitzer Bartels, Dalgen (Hannover)

Seitenansicht Hengst Herold

Abgebildet ist Hengst Herold 60, geboren 1895, Rotschimmel Vater/ Father: unbekannt Mutter/ Mother: unbekannt Züchter/ Breeder: unbekannt Besitzer/ Owner: Pferdezuchtverein Kempen, Kreis Kempen- Krefeld

Seitenansicht Hengst Gamin du Onze

Abgebildet ist Hengst Gamin du Onze (S) 362, geboren 29.03.1937, Braunschimmel Vater/ Father: Espoir de Quaregnon B.S. 30/1988 Mutter/ Mother: Merveille de Lalaing B.S. 35/3785 Züchter/ Breeder: unbekannt Besitzer/ Owner: Hengsthaltungsverein Niep, Kreis Moers Aufnahme: Baldauf- Bonn

Seitenansicht Hengst Lossberg von Wolfersom Ldb.

Abgebildet ist Hengst Lossberg von Wolfersom Ldb., geboren am 23.04.1925, Fuchsschimmel, Stern Vater/ Father: Lothar III 651 Mutter/ Mother: Norma III 19 264 Züchter/ Breeder: Karl Otten, Rittergut Wolfersom, Post und Kreis Rees Besitzer/ Owner: Gebrüder Bommers, Strümp bei Osterrath, Kreis Krefeld Verkauft an Rheinisches Landgestüt Wickrath Erhielt auf der D.L.G.- Ausstellung Dortmund 1927 in Klasse 64 den 2 a Preis und in Leipzig 1928 in Klasse 63 (3jährige Hengste) den I. Preis. Erhielt auf der Provinzial-Pferde-Ausstellung 1927 in Köln in Klasse IV den I c Preis.

Seitenansicht Hengst Quirl von Ameln

Abgebildet ist Hengst Quirl von Ameln (S) 1022, geboren am 26.04.1932, braun Vater/ Father: Quis von Geretzhoven (H) 906 Mutter/ Mother: Sappho von Ameln (H) 20 019 Züchter/ Breeder: Christian Frantzen, Krichelshof- Ameln Besitzer/ Owner: Sevelen- Veernumer Hengsthaltungsverein, Sevelen, Kreis Geldern

Seitenansicht Hengst Florenz von Lenzenhof

Abgebildet ist Hengst Florenz von Lenzenhof (H) 4018, geboren am 09.04.1951, Braunschimmel, Stern Vater/ Father: Fleuron de Kloosterhof (H) 3844 Mutter/ Mother: Oranje von Lenzenhof (H) 35687 Züchter/ Breeder: Heinrich Goetzens, St. Hubert Besitzer/ Owner: Hengsthaltungsverein Niep, Kreis Mörs Siegerhengst, der Ausstellung in Köln 1957 (Provinzial-Pferde-Ausstellung?)

Seitenansicht Hengst Lotos Ldb.

Abgebildet ist Hengst Lotos Ldb., geboren am 30.04.1923, Dunkelfuchsschimmel, Fleck Vater/ Father: Lothar III 651 Mutter/ Mother: Lerma 14 068 Züchter/ Breeder: Franz Hütten, Haffen bei Mehr Besitzer/ Owner:Ernst Schriever, Neu- Lohoff bei Ratingen, Kreis Düsseldorf Verkauft an das Landgestüt Wickrath, Kreis Grevenbroich Erhielt anlässlich der Hengsthauptkörung der Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz am 15.10.1925 in Köln einen Vorangeldpreis.

Seitenansicht Hengst Rambin von Talhof

Abgebildet ist Hengst Rambin von Talhof (H) 3764, geboren am 11.02.1947, braun Vater/ Father: Ravisa von Kroschhof (H) 2862 Mutter/ Mother: Nettchen von Talhof (H) 34 098 Züchter/ Breeder: Joh. Bendheuer, Glessenm Kreis Bergheim Besitzer/ Owner: Hengsthaltungsverein Wetten- Veert, Kreis Geldern Erhielt anlässlich der Provinzial- Pferde- Ausstellung in Krefeld 1950 den I a Preis in der Klasse V (3jährige angekörte Hengste)

Seitenansicht Hengst Cognac de Cognebeau

Abgebildet ist Hengst Cognac de Cognebeau (S) 282, geboren am 03.08.1927, Fuchs Vater/ Father: Cresus d´Herse B.S. 26/ 554 Mutter/ Mother: Louise de Cognebeau B.S. 26/8915 Züchter/ Breeder: Victor Lechin, Soignies (Hain), Belgien Besitzer/ Owner: Hengsthaltungsverein Golzheim, Kreis Düren

Seitenansicht Hengst Songe d'Or

Abgebildet ist Hengst Songe d'Or 595, geboren am 13.05.1915, Fuchs, vereinzelte Sth., schmale schattierte Blesse, beide Halss. weiß Flecken, Standmaß 1,65 Vater/ Father: Rêve de Rêves B.S. 54 288 Mutter/ Mother: Marquise de Rêves B.S. 94 727 Züchter/ Breeder: Witwe Antoine Lutte, Rêves (Belgien= Besitzer/ Owner: Jos. Zilcken, Ahrburg- Golzheim, Post Buir, Kreis Düren

Seitenansicht Hengst Zeugmeister von Maarhausen

Abgebildet ist Hengst Zeugmeister von Maarhausen 959, geboren 07.01.1929, Braunschimmel, schwarz gestiefelt Vater/ Father: Nervus von Golzheim 879 Mutter/ Mother: Rose von Holtumerhof 19 999 Züchter und Besitzer/ Breeder and Owner: Gutsverwaltung Maarhausen, Heumar, Post Köln - Rath, Kreis Mülheim/ Rhein Erhielt anlässlich der D.L.G.- Ausstellung Berlin 1933 in Klasse 61 (Hengst bis zum 31.10.1929 geboren) den I a Preis. Erhielt auf der Provinzial-Pferde-Ausstellung 1933 in Köln, in der Klasse VI a (4-jähruíge und ältere schwere Hengste) den I a Preis, den Ehrenpreis sowie den Provinzial-Siegerpreis. Erhielt bei der Hengstprämierung in Köln den 1. Vorangeldpreis.

Seitenansicht Hengst Wolfram von Dixhof

Abgebildet ist Hengst Wolfram von Dixhof (H) 951, geboren am 18.01.1928, Braunschimmel Vater/ Father: Lotos Ldb. Mutter/ Mother: Opladen von Dixhof 19 698 Züchter/ Breeder: Jakob Waldermann, St. Hubert, Kreis Kempen Besitzer/ Owner: Kempener Pferdezuchtverein e.V., Kempen Erhielt bei der DLG-Ausstellung 1930 in Köln in Klasse 63 (Hengste geboren vor dem 01.11.1927 bis 31.10.1928) den III b Preis. Erhielt auf der Provinzial- Pferde-Ausstellung Köln 1931 in Klasse V den I. Preis. Erhielt auf der Provinzial-Pferde-Ausstellung 1932 in Köln in Klasse VI b den I. Preis sowie den Hengst-Provinzial-Siegerpreis.

Seitenansicht Hengst Volkhart

Abgebildet ist Hengst Volkhart 945, geboren am 19.03.1927, Dunkelfuchsschimmel, Kopf s. dunkel, Fl., Gelenke dunkelrot, weiße Haare im Behang Vater/ Father: Lotos Ldb. Mutter/ Mother: Quisisana 19 863 Züchter/ Breeder: Peter Lüngen, Lobberich, Kreis Kempen Besitzer/ Owner: Sevelen- Vernumer Pferdezuchtverein, Sevelen, Kreis Geldern Erhielt auf der DLG Ausstellung 1930 in Köln in Klasse 62 (Hengste geboren nach dem 31. Oktober 1926) den I a Preis. Erhielt auf der Provinzial- Pferde- Ausstellung Köln 1931 in Klasse VI a den I a Preis sowie den Hengst- Provinzial- Siegerpreis. Erhielt auf der Gaupferdeausstellung in Krefeld 1931 den I a Preis. Erhielt bei der Hengstprämierung in Köln die 1. Erhaltungsprämie.

Seitenansicht Hengst Urgeblüt

Abgebildet ist Hengst Urgeblüt (H) 1168, geboren am 10.05.1934, Fuchsschimmel Vater/ Father: Uranos von Neulohoff (H) 937 Mutter/ Mother: Taublüte (H) 20 355 Züchter/ Breeder: Tilmann Grotepaß, Moers- Hülsdonk Besitzer/ Owner: Sevelen- Vernumer Hengsthaltungsverein, Sevelen, Kreis Geldern Erhielt auf der Hengstprämiierung 1936 in Köln den 7. Vorangeldpreis. Erhielt auf der Provinzial- Pferde- Ausstellung Köln 1937 in Klasse V den I a Preis. Erhielt auf der Provinzial-Pferde-Ausstellung 1938 in Köln in Klasse VI a den I a Preis sowie den Hengst-Provinzial-Siegerpreis. Erhielt auf der Landschau Rheinischer Bauern "Wir schaffen für Deutschland" in Klasse VI den i a Preis.

Seitenansicht Hengst Carolus

Abgebildet ist Hengst Carolus R. Z. 47, geboren 1905 Vater/ Father: Nimbus (H) 122 Mutter/ Mother: Leese R. Z. 494 Züchter und Besitzer/ Breeder and Owner: C. Meulenbergh, Gut Hofstadt bei Merkstein, Post Herzogenrath, Kreis Aachen Provinzialsiegerhengst 1911

Seitenansicht Hengst Bloc

Abgebildet ist Hengst Bloc R. Z. 62, geboren am 15.04.1900 Vater/ Father: Tiburce B.S. 37596 Mutter/ Mother: Sada B.S. 43 857 Züchter/ Breeder: Criquelion, Chieveres, Belgien Besitzer/ Owner: C. Meulenbergh, Neumerbern, Kreis Aachen

Seitenansicht Hengst Albert von Schultenhof

Abgebildet ist Hengst Albert von Schultenhof 974, geboren am 02.05.1930, braun, einz. Sch., breite in beide Nüstern reichende dg. Blesse, 2 schware Flecken an Oberlippe, Untl. weiß, rechte Fußfessel, linke Bkr. außen weiß, rechte Hkr. außen weiß, hinten links hoch weiß, gest., w. h. i. Behang Vater/ Father: Gamin de Soignies (S) Ldb. Mutter/ Mother: Pandemis (H) 19 731 Züchter/ Breeder: Wilhelm Bruns, Schultenhof, Kreis Mülheim- Ruhr Besitzer/ Owner: Hubert Krupp, Rittergut Neuhöfchen, Post Neurath, Kreis Grevenbroich- Neuss Erhielt anlässlich der Hengstprämierung 1935 in Köln die 5. Erhaltungsprämie. Erhielt auf der Provinzial- Pferde- Ausstellung in Köln 1936 den Hengst- Provinzial- Siegerpreis.

Seitenansicht Stute Abhold

Abgebildet ist Stute Abhold 22 337, geboren am 21.04.1931, Fuchsschimmel, großer Stern, schattierte Str. Vater/ Father: Tantalus von Tanneck 928 Mutter/ Mother: Trachenberg 20 302 Züchter/ Breeder: Konrad Bongardt, Schürmannshof, Bluyn, Kreis Moers Besitzer/ Owner: Geschwister Rohn, Rewel, Kreis Trier Erhielt anlässlich der Rheinischen Grenzlandschau in Kreuznach in Klasse III (dreijährige Stuten) den II a Preis.

[Stand der Information: ]