museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss Karteikarten Kaltblutarchiv

Karteikarten Kaltblutarchiv

Die Karteikarten bestehen aus einem kleinen Schreibmaschine geschriebenen Text und einem Bild des beschriebenen Pferdes. Diese sind auf eine Pappe aufgebracht. Gescannt wurden nur die Bilder auf den Karten, der beschreibende Text befindet sich in der Beschreibung. Die Maße beziehen sich auf die Größe des Bildes.

[ 1436 Objekte ]

Seitenansicht Hengst Brennpunkt

Abgebildet ist Hengst Brennpunkt (H) 2367, geboren am 18.04.1941, Fuchsschimmmel Vater/ Father: Brisanz II v. Verholzerhof (H) 1588 Mutter/ Mother: Staatspr. Stute Cavan (H) 23 175 Züchter/ Breeder: Herm. Middeldorf, Pelden, Kreis Moers Besitzer/ Owner: Walther Schulte - Böcker, Rittergut Muthagen bei Geilenkirchen Verkauf an Hengsthaltungsverein Kempen-West

Seitenansicht Hengst Bravo

Abgebildet ist Hengst Bravo, geboren am 08.02.1936, Fuchs Vater/ Father: Bruneck (H) 998 Mutter/ Mother: Zipa (S) 6581 Züchter/ Breeder: Johann Schürmann, Niep, Kreis Moers Besitzer/ Owner: Josef Zilcken, Golzheim über Horeem (Bez. Köln) Kreis Düren

Seitenansicht Hengst Boy von Laakmannshof

Abgebildet ist Hengst Boy von Laakmannshof, geboren am 28.05.1931, Fuchs Vater/ Father: Uranos von Neulohoff 937 Mutter/ Mother: Treue von Laakmannshof 20 476 Züchter/ Breeder: Michael Pusen, Eick bei Repelen, Kreis Moers Besitzer/ Owner: Paul Küppers, Katzem, Post Lövenich Kreis Erkelenz

Seitenansicht Hengst Bonus

Abgebildet ist Hengst Bonus, geboren am 01.03.1920, Fuchs, Stern, Strich, Landbeschäler Vater/ Father: Bonaventure de Waterloo (B.S) 23 6696 Mutter/ Mother: Isola Rhein. Zuchtbuch für kaltblütige Pferde 3497 Züchter/ Breeder: Jos. Bollig, Niederbolheim Besitzer/ Owner: Rheinisches Landgestüt, Wickrath, Kreis Grevenbroich

Seitenansicht Hengst Bonifaz Landbeschäler

Abgebildet ist Hengst Bonifaz, geboren am 22.02.1920, Braun, Landbeschäler Vater/ Father: Bonaventure de Waterloo (B.S) 23 6696 Mutter/ Mother: Fundgrube, Rhein. Zuchtbuch für kaltblütige Pferde 2405 Züchter/ Breeder: Jos. Bollig, Niederbolheim Besitzer/ Owner: Rheinisches Landgestüt, Wickrath, Kreis Grevenbroich

Seitenansicht Hengst Bolkohart von Grotewenkelshof

Abgebildet ist Hengst Bolkohart von Grotewenkelshof, geboren am 21.12.1930, Braunschimmel, Hengst, an, Stern, Schweif, gestiefelt, weiß hinten in Beinhöhe Vater/ Father: Volkhart 945 Mutter/ Mother: Roooa von Grotewenkelshof 19 945 Züchter/ Breeder: Wwe. Lambert Deselaers Vernum, Kreis Geldern Besitzer/ Owner: Ludwig Stein, Schloss Laach bei Langenfeld, Kreis Rheinwupper Erhielt anlässlich der D.L.G.- Ausstellung Berlin 1933 in Klasse 63 (Hengstfohlen vom 01.11.1930 bis 31.10.1931 geboren) eine lobende Anerkennung.

Seitenansicht Hengst Baron von Hagenacker

Abgebildet ist Hengst Baron von Hagenacker, geboren am 24.03.1931, Braunschimmel Vater/ Father: Martin Pandour Landbeschäfer Mutter/ Mother: Tinta 20 298 Züchter/ Breeder: Al. Biermann, Vrasselt, Kreis Rees. Besitzer/ Owner: Frau Emmy Lüps, Haus Brienen, Post und Kreis Cleve Der Hengst wurde anlässlich der Hengsveranstaltung vom 2.-4. Nebelungen (November) 1933 in Köln nach Schleswig-Holstein verkauft.

Seitenansicht Hengst Born von Holtumerhof 1024

Abgebildet ist Hengst Born von Holthumerhof (H) 1024 geboren am 05.03.1931 Vater/ Father: Lotos Landbeschäler Mutter/ Mother: Urquelle von Holtumerhof 20 813 Besitzer/ Owner: Ferdinand Schmitz, Holtumerhof, Post Huckingen, Kreis Duisburg - Hamborn

Seitenansicht Hengst Blücher von Kruchenhof

Abgebildet ist Hengst Blücher von Kruchenhof (H) 1002, geboren am 21.12.1930, Fuchs Vater/ Father: Lotophage (H) 20 788 Mutter/ Mother: Ulanka von Kruchenhof (H) 20 788 Züchter/ Breeder: Besitzer. Besitzer/ Owner: Richard Münker, Kruchenhof - Allrath, Kreis Grevenbroich - Neuss

Seitenansicht Hengst Block III 757

Abgebildet ist Hengst Block III, (H) 757, geboren am 03.05.1918, hellbraun Vater/ Father: Samuel Landbeschäler Mutter/ Mother: Hausdiele, Rhein. Zuchtbuch für kaltblütige Pferde 3215 Züchter/ Breeder: Win. Hecker, Immerath, Kreis Erkelenz Besitzer/ Owner: G. Kamerichs, Buscherhof bei Wickrath, Kreis Grevenbroich - Neuss

Seitenansicht Hengst Block IV 619

Abgebildet ist Hengst Block IV 619 geboren 1903, Braun, Stern, rechter Oberschenkel kleine weiße Flecken Vater/ Father: --- (unbekannt) Mutter/ Mother: --- (unbekannt) Besitzer/ Owner: Hof. Eberz, Schmalbroich bei Kempen, Kreis Kempen - Krefeld

Seitenansicht Hengst Baldur von Dixhof

Abgebildet ist Hengst Baldur von Dixhof, geboren am 13.03.1931, Fuchsschimmel, Schußtern, Schnibbe Vater/ Father: Wolfram von Dixhof 951 Mutter/ Mother: Prinzip 19 729 Züchter/ Breeder: Jakob Waldermann, St. Hubert, Kreis Kempen Krefeld Besitzer/ Owner: Hildener Hengsthaltungsverein, Hilden (Rheinland) Erhielt anlässlich der Hengstveranstaltung Köln 1933 vom 2.-4. Nebelungen (November) den 10. Vorangeldpreis.

Seitenansicht Hengst Tantalus von Tanneck

Abgebildet ist Hengst Tantalus von Tanneck 928, geboren am 25.03.1925, Braunschimmel, Sth., beide Huffesseln weiß Vater/ Father: Tantalus II 882 Mutter/ Mother: Nixe von Tanneck 19 348 Züchter/ Breeder: Ernst Ruschen, Essen- Bredeney Besitzer/ Owner: Hengsthaltungsverein e.V. Niep, Post Xanten- Land, Kreis Moers Erhielt anlässlich der D.L.G.- Ausstellung Leipzig 1928 in Klasse 63 (3jährige Hengste) den II. Preis sowie auf der Provinzial- Pferde- Ausstellung Köln 1932 den Hengst- Provinzial- Vererbungssiegerpreis.

Seitenansicht Hengst Balduin

Abgebildet ist Hengst Balduin (H) Rhein. Zuchtbuch für kaltblütige Pferde 40, geboren am 20.05.1905, braun Vater/ Father: Modell, Rhein. Zuchtbuch für kaltblütige Pferde 112 Mutter/ Mother: Irene I, Rhein. Zuchtbuch für kaltblütige Pferde 495 Züchter/ Breeder: Meulenbergh, Neu - Merbern Besitzer/ Owner: F. Bürsgens, Neu - Merbern

Seitenansicht Hengst Bacchus von Iveshof

Abgebildet ist Hengst Bacchus von Iveshof, geboren am 13.04.1931 Vater/ Father: Lotophage Landbeschäler Mutter/ Mother: Salina (S) 3850 Züchter und Besitzer/ Breeder and Owner: Michael Herzogenrath, Iveshof- Ingendorf, Post Stommeln - Land, Kreis Köln - Land Erhielt auf der Provinzial-Pferde-Ausstellung 1933 den II b Preis, Großer Preis 1933, Großer Preis 1935 L.U.

Seitenansicht Hengst Marschall III

Abgebildet ist Hengst Marschall III 533, geboren 1913, Fuchs, Schußstern Vater/ Father: unbekannt Mutter/ Mother: unbekannt Züchter und Besitzer/ Breeder and Owner: Otto Dierichs, Gut Rosenthal, Post Hubbelrath, Kreis Düsseldorf Erhielt auf der Provinzial-Pferde-Ausstellung der Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz vpm 09.-11.07.1926 in Klasse VIII (Hengste mit Nachkommen) den III. Preis und den Ehrenpreis des Kreises Jülich. Erhielt auf der Provinzial- Pferde- Ausstellung Köln 1928 in Klasse VIII (Hengste mit Nachkommen) den II c Preis.

Hengst Landgraf V

Abgebildet ist Hengst Landgraf V 650 mit Nachkommen, geboren am 27.05.1917, Fuchs, Blesse, weiße Mähne, linke Huffessel weiß Vater/ Father: Atlas Ldb. Mutter/ Mother: Aversion R.Z. 214 Züchter/ Breeder: H. Fischenich, Libler- Buschfeld, Euskirchen Besitzer/ Owner: Hengsthaltungsgenossenschaft Niep

Seitenansicht Hengst Golo von Ophoven

Abgebildet ist Hengst Golo von Ophoven (H) 1220, geboren am 16.12.1933, Braunschimmel Vater/ Father: Gaulois de Tourpes (S) 294 Mutter/ Mother: Ximene (H) 21 600 Züchter/ Breeder: Walther Schulte- Böcker, Rittergut Muthagen bei Geilenkirchen Besitzer/ Owner: Hengsthaltungsverein für die Kbsch. Aachen, Aachen

Seitenansicht Badolf von Schürkeshof

Abgebildet ist Hengst Badolf von Schürkeshof, geboren am 02.06.1931, Fuchsschimmel, Blässe Vater/ Father: Lossberg von Wolfersom Landbeschäler Mutter/ Mother: Revereto 19 974 Züchter/ Breeder: Josef Kohtes, Schürkeshof, Post Besitzer/ Owner: Strümp über Neuss II Land, Kreis Kempen Krefeld Erhielt anlässlich der Hengstveranstaltung in Köln 1933 den 14. Vorangeldpreis und wurde an das Preussische Landgestüt in Wickrath verkauft.

Seitenansicht Hengst Ravisa von Kroschhof

Abgebildet ist Hengst Ravisa von Kroschhof (H) 2862, geboren am 12.04.1943, Braunschimmel, Fleck Vater/ Father: Ravisa Ldb. (H) 1722 Mutter/ Mother: Isa von Kroschhof Züchter/ Breeder: Anton Herzogenrath, Kroschhof- Ingendorf, Kreis Köln Besitzer/ Owner: Witwe Michael Herzogenrath, Iveshof- Ingendorf, Kreis Köln erhielt anlässlich der DLG- Ausstellung 1953 mit dem Ia Preis ausgezeichnet.

Seitenansicht Hengst Herzog VI

Abgebildet ist Hengst Herzog IV 691. geboren am 14.02.1917, Fuchs, Sth., breite durchgehende Blesse, Untl. weiß, h. M. u. Schw., an Brust und Hinterbein gespr. Vater/ Father: Bär Ldb. Mutter/ Mother: Capanella 7804 Züchter/ Breeder: Heinrich Grawenhoff, Raadt, Kreis Mülheim/ Ruhr Besitzer/ Owner: Carl Komp, Haus Derkum, Post Derkum, Kreis Euskirchen Erhielt auf der Provinzial- Pferde- Ausstellung Köln 1929 in Klasse VIa (4jährige und ältere schwere Hengste) den III b Preis sowie in Klasse VIII (Familienzuchten, bestehend aus einem Hengst mit mindestens 6 Nachkommen) den Provinzial- Vererbungssiegerpreis.

Seitenansicht Hengst Lampe

Abgebildet ist Hengst Lampe 584 (Majestät und Lessing von Wickrath), geboren am 03.01.1917, braun, kleiner Stern, Standmaß 1,64 m Vater/ Father: Xerxes Ldb. Mutter/ Mother: Agada 6398 Züchter/ Breeder: Peter Schmitz, Wickrath, Kreis Grevenbroich Besitzer/ Owner: Gebrüder Hanssen, Buscherhof, Post und Kreis Erkelenz Erhielt bei der Hengstprämiierung der Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz am 21.10.1926 in Köln die 7. Erhaltungsprämie. Erhielt auf der Provinzial-Pferde-Ausstellung 1926 in Köln den Provinzial Siegerpreis für hervorragende Vererbung, sowie den Ehrenpreis des Vorsitzenden der Landwirtschaftskammer, Herrn Freiherr von Lüninck, Bonn. Erhielt auf der Provinzial-Pferde-Ausstellung 1928 in Köln in Klasse VIII (Hengste mit Nachkommen) den II b Preis.

Seitenansicht Hengst Sohn von Uranos von Neulohoff

Abgebildet ist Hengst Sohn von Uranos von Neulohoff, geboren am 29.04.1933, Fuchsschimmel, breite in beide Nüstern reichende, durchgehende Blesse; mittiger schwarzer Fleck an Oberlippe, Untl. ffr. Vater/ Father: Uranos von Neulohoff 937 Mutter/ Mother: Palmyra von Loo 19 768 Züchter/ Breeder: Matthias Platzen, Kohlenhuck, Kreis Moers Besitzer/ Owner: Paul Küppers, Katzem, Post Lövenich, Kreis Erkelenz Erhielt anlässlich der 18. Rheinischen Provinzial- Pferde- Ausstellung am 6. und 7.07.1935 in Köln die Goldene Nadel des Rheinischen Pferdestammbuches.

Seitenansicht Hengst Heermeister von der Holzerhöhe

Abgebildet ist Hengst Heermeister von der Holzerhöhe 665, geboren am 25.05.1918, Fuchs, Blesse, linke Huffessel weiß, h. l. w. gef. Vater/ Father: Hercules 364 Mutter/ Mother: Comtesse III 7943 Züchter/ Breeder: Otto Huppertz, Holz, Kreis Grevenbroich- Neuss Besitzer/ Owner: Otto Oettelshofen, Gut Sarmenhaus bei Wülfrath, Kreis Düsseldorf- Mettmann Verkauft an Willy Schmitz, Lobberich Erhielt auf der Provinzial- Pferde- Ausstellung 1925 in Köln in Klasse VIII (Hengste mit Nachkommen) den Provinzial- Vererbungs- Siegerpreis und den Provinzial-Siegerpreis.

[Stand der Information: ]