museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum Kartothek mit Schwarz-Weiß-Fotografien zum Sanierungsgebiet in Kreuzberg

Kartothek mit Schwarz-Weiß-Fotografien zum Sanierungsgebiet in Kreuzberg

Zur Sammlung "Fotografien der Gesellschaft S.T.E.R.N zur Altbausanierung in Kreuzberg" gehört eine Kartothek mit Schwarz-Weiß-Fotografien und dazugehörigen Angaben zu einzelnen Häusern aus dem Sanierungsgebiet Kreuzberg. Die Fotografien stammen aus einer umfangreichen fotografischen Dokumentation des gesamten Sanierungsgebietes Kreuzberg, die von der Bauausstellung Berlin GmbH in den frühen 1980er Jahren in Auftrag gegeben wurde. Die Mehrzahl der Aufnahmen wurde von Claudia Orlowsky und Thomas Winkelkotte gemacht.

Die Kartothek wurde von den Mitarbeiter*innen der damaligen Bauausstellung Berlin GmbH um 1981 angelegt, als sie die Aufgabe der Erneuerung des Altbaubestandes in Kreuzberg übernommen hatte. Die Kartothek diente in der Zeit vor der Einführung von Computern und Digitalisierung dazu, die Details zu den einzelnen Häusern im Sanierungsgebiet für die tägliche Arbeit schnell zur Hand zu haben. Zu jedem Haus wurde eine im Format 29,3 cm x 29,3 cm große Karteikarte aus stabilem Karton erstellt, die neben Straße und Hausnummer eine oder mehrere Fotografien des Hauses zeigte.

Zur Erleichterung der Arbeit enthielt die Karteikarte auch die Nummer des Blocks, zu dem das jeweilige Haus gehörte. Die ursprüngliche Blocknummerierung in Kreuzberg wurde im Zuge der IBA teilweise modifiziert. Die Kartothek bezieht sich auf diese Nummerierung.

Die Kartothek dokumentierte ursprünglich alle Häuser, die im Sanierungsgebiet erneuert werden sollten. Meist war sie in mehreren Exemplaren vorhanden, damit jede/r Mitarbeiter*in in seinem/ihrem Büro Zugriff hatte. In speziell dafür angefertigten Holzkisten wurden die Karteikarten entsprechend der Bedürfnisse sortiert. Erhalten haben sich 8 Holzkisten mit insgesamt 1296 Karten.

[ 561 Objekte ]

Fotografie: Waldemarstr. 32

Fotografie der Waldemarstr. 32, Vorderhaus Rückfront, nach der Modernisierung, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: H1F003/117

Fotografie: Waldemarstr. 36

Fotografie der Waldemarstr. 36, Vorderhaus Vorder- und Rückfront, während der Modernisierung, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: H1F003/118-H1F003/119

Fotografie: Waldemarstr. 33

Fotografie der Waldemarstr. 33, Vorderhaus Rückfront, nach der Instandsetzung, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: H1F003/060

Fotografie: Waldemarstr. 32

Fotografie der Waldemarstr. 32, Vorderhaus Vorderfront, nach der Modernisierung, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: H1F003/116

Fotografie: Adalbertstr. 80

Fotografie der Adalbertstr. 80, Vorderhaus Vorder- und Rückfront, Hofsituation, nach der Modernisierung, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: H1F003/087-H1F003/089

Fotografie: Adalbertstr. 82-83, Naunynstr. 34-35

Fotografie der Adalbertstr. 82-83 und Naunynstr. 34-35, Hofsituation, z.T. nach der Modernisierung, Bestand, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: H1F003/095

Fotografie: Waldemarstr. 27-29

Fotografie der Waldemarstr. 27-29, Vorderhaus Rückfront, während der Modernisierung, Seitenflügel, Bestand, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: H1F003/054

Fotografie: Adalbertstr. 83

Fotografie der Adalbertstr. 83, Vorderhaus Rückfront, nach der Modernisierung, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: H1F003/097

Fotografie: Naunynstr. 34-35, um 1980

Fotografie der Naunynstr. 34-35, Hofsituation, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: H1F003/132

Fotografie: Oranienplatz 15, Naunynstr. 48

Fotografie des Oranienplatz 15 und der Naunynstr. 48, Vorderhaus Vorder- und Rückfront, Hofsituation, nach der Modernisierung, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: H1F003/108-H1F003/111

Fotografie: Adalbertstr. 81

Fotografie der Adalbertstr. 81, Hofsituation, nach der Modernisierung, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: H1F003/092

Fotografie: Naunynstr. 59, um 1980

Fotografie der Naunynstr. 59, Vorderhaus Vorderfront, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: H1F003/143

Fotografie: Mariannenstr. 5, um 1980

Fotografie der Mariannenstr. 5, Vorderhaus Vorder- und Rückfront, während der Modernisierung, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: H1F003/152-H1F003/153

Fotografie: Oranienstr. 33

Fotografie der Oranienstr. 33, Vorderhaus Vorderfront, nach der Modernisierung, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: H1F003/104

Fotografie: Oranienstr. 23a

Fotografie der Oranienstr. 23a, Vorderhaus, Vorderfront, Hofsituation, Rückfront, nach der Modernisierung, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: H1F003/164-H1F003/166

Fotografie: Oranienstr. 20

Fotografie der Oranienstr. 20, Vorderhaus Vorder- und Rückfront, nach der Modernisierung, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: H1F003/160-H1F003/161

Fotografie: Adalbertstr. 73

Fotografie der Adalbertstr. 73, Vorderhaus Vorder- und Rückfront, nach der Modernisierung, Hofsituation, während der Modernisierung, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: H1F003/067-H1F003/069

Fotografie: Mariannenstr. 7

Fotografie der Mariannenstr. 7, Vorderhaus Vorderfront, nach der Modernisierung, Hofsituation, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: H1F003/156-H1F003/157

Fotografie: Adalbertstr. 82

Fotografie der Adalbertstr. 82, Vorderhaus Rückfront, nach der Modernisierung, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: H1F003/094

Fotografie: Waldemarstr. 31, um 1981

Fotografie der Waldemarstr. 31, Vorderhaus Vorder- und Rückfront, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: H1F003/056; H1F003/059

Fotografie: Leuschnerdamm 17

Fotografie des Leuschnerdamms 17, Vorderhaus Rückfront, nach der Modernisierung, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: H1F003/081

Fotografie: Waldemarstr. 40

Fotografie der Waldemarstr. 40, Vorderhaus Vorderfront, nach der Modernisierung, Vorderhaus Rückfront, während der Modernisierung, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: H1F003/120-H1F003/121

Fotografie: Oranienstr. 24

Fotografie der Oranienstr. 24, Vorderhaus, Vorderfront, Rückfront, nach der Modernisierung, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: H1F003/167-H1F003/168

Fotografie: Waldemarstr. 39

Fotografie der Waldemarstr. 39, Vorderhaus Vorder- und Rückfront, nach der Instandsetzung, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: H1F003/064-H1F003/065

[Stand der Information: ]