museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum Fotodokumentation mit Diapositiven zum Sanierungsgebiet in Kreuzberg

Fotodokumentation mit Diapositiven zum Sanierungsgebiet in Kreuzberg

Die Fotodokumentation mit etwa 8 000 Dias wurde von der Bauausstellung Berlin/ S.T.E.R.N im Laufe von etwa zehn Jahren angelegt. Viele Aufnahmen wurden von den Mitarbeiter*innen selbst im Rahmen ihrer Arbeit gemacht, einige entstanden im Auftrag der Bauausstellung Berlin/ S.T.E.R.N. Sie wurden für die Arbeit der Stadtplaner*innen, Architekt*innen und Bauingenieur*innen sowie für Publikationen und Präsentationen genutzt. Zu jeder Aufnahme ist ein Datenblatt angelegt worden. Die Diapositive werden in sortierten und nummerierten Journalboxen aufbewahrt.

Die Sammlung zeigt die Entwicklung des Sanierungsgebietes in Kreuzberg vor, während und nach der Stadtsanierung und -erneuerung von den späten 1970er bis in die frühen 1990er Jahre. Zu sehen sind Straßenschluchten, Plätze, Wohnhäuser, Fassaden, Geschäfte, Fabrikgebäude, Hauseingänge, Zufahrten, Brandwände und Baulücken. Alt- und Neubauten; Schulen, Kindertagesstätten, Kultur- und Freizeiteinrichtungen; Gesamtaufnahmen und Detail-Ansichten; Aufnahmen vom täglichen Leben, Menschen bei der Arbeit, auf Festen und Märkten; graue Hinterhöfe und Hofbegrünungen; Parks und Brachen; Fotos von Sanierungsmaßnahmen durch Baufirmen und in Selbsthilfe der Bewohner*innen und auch vom Verlauf der Berliner Mauer zwischen Kreuzberg und Ost-Berlin vor und nach dem November 1989.

[ 2134 Objekte ]

Diapositive: Oranienstr. 180, 1984

Fotografie der Oranienstr. 180, Hofansicht mit spielenden Kindern, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: 0045/K/02-0045/K/03

Diapositiv: Skalitzer Straße, Kottbusser Tor, 1985

Fotografie der Skalitzer Straße und des Kottbusser Tors, Blick über die Hochbahngleise in östliche Richtung, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: 0056/K/24

Diapositiv: Oranienstr. 186, 1987

Fotografie der Oranienstr. 186, Oberteil des Hauseingangs mit Bogen, Fassadenerneuerung, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: 0052/K/11

Diapositiv: Skalitzer Straße, Kottbusser Tor, 1985

Fotografie der Skalitzer Straße und des Kottbusser Tors, Blick von den Hochbahngleisen auf den Vorplatz an der Blockspitze, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: 0057/K/03

Diapositive: Oranienstraße, 1984

Fotografie der Oranienstraße, Mieter- und Firmenschilder sowie Sanierungshinweise des Mieterladens in Hausfluren, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: 0048/K/20-0048/K/23

Diapositiv: Admiralstr. 20, 1986

Fotografie der Admiralstr. 20, Neuaufbau des Dachtragwerks, Baustellenaufnahmen, Selbsthilfeprojekt, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: 0057/K/14

Diapositiv: Oranienstr. 180, 1984

Fotografie der Oranienstr. 180, Innenaufnahme, Ladenraum im Erdgeschoss, Treffen mit Bewohner*innen, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: 0045/K/05

Diapositive: Mariannenplatz, 1984

Fotografie des Mariannenplatzes, Grünanlage aus östlicher Richtung gesehen, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: 0052/K/13-0052/K/17

Diapositiv: Fraenkelufer 4, 1986

Fotografie des Fraenkelufers 4, Altbaufassade, Brandwände mit Rankhilfen zur Begrünung, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: 0057/K/09

Diapositive: Manteuffelstr. 5, 1984

Fotografie der Manteuffelstr. 5, leerstehende Altbauten, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: 0052/K/19-0052/K/21

Diapositiv: Admiralstr. 20-23, 1988

Fotografie der Admiralstr. 20-23, Baustelle Altbaumodernisierung, Dachgeschoss, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: 0057/K/19

Diapositive: Oranienstr. 192, Heinrichplatz, 1984

Fotografie der Oranienstr. 192 und des Heinrichplatzes, bemalte Straßenfassade, Imbiss im Erdgeschoss, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: 0048/K/14-0048/K/17

Diapositiv: Oranienstr. 180, 1984

Fotografie der Oranienstr. 180, Durchgang zwischen Straße und Hof, Blick zur Straße, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: 0047/K/14

Diapositiv: Oranienstr. 186, 1984

Fotografie der Oranienstr. 186, Hofdurchfahrt zwischen dem 1. und 2. Hof, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: 0044/K/18

Diapositive: Moritzplatz, Oktober 1991

Fotografie des Moritzplatzes, Bestand, Südspitze, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: 0006/K/14-0006/K/15

Diapositive: Oranienstr. 179, 1988

Fotografie der Oranienstr. 179, Baumaßnahmen zur Sanierung, Innenaufnahmen Keller, Treppenraum, Hausflur, Wanddetails, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: 0053/K/03-0053/K/10

Diapositive: Oranienstr. 186, 1984

Fotografie der Oranienstr. 186, Hofseite: Rückfassaden des Vorderhauses und des Seitenflügels, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: 0049/K/21-0049/K/23

Diapositiv: Erkelenzdamm 3-9, Oktober 1991

Fotografie des Erkelenzdamms 3-9, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: 0007/K/03

Diapositiv: Oranienstr. 190, 1984

Fotografie der Oranienstr. 190, Innenaufnahmen des Veranstaltungssaals des SO36, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: 0043/K/14

Diapositiv: Mariannenstraße, Mariannenplatz, 1984

Fotografie der Mariannenstraße und des Mariannenplatzes, Figurenbrunnen, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: 0052/K/12

Diapositiv: Oranienstr. 180, 1984

Fotografie der Oranienstr. 180, Baugerüst mit Blick auf die ausgetauschte Regenrinne am Dach, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: 0045/K/04

Diapositiv: Naunynstr. 39, 1986

Fotografie der Naunynstr. 39, Umgestaltung des Hofs mit Fassadenbegrünung, Pflanzenbeeten und Neupflasterung, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: 0073/K/06

Diapositiv: Naunynstr. 48, 1986

Fotografie der Naunynstr. 48, Hofbegrünung, Blick auf Nachbarspielplatz, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: 0072/K/20

Diapositive: Oranienstr. 177, 1992

Fotografie der Oranienstr. 177, Fassadenansichten nach der Erneuerung, S.T.E.R.N.-Fotobestand, Signatur: 0054/K/21-0054/K/24

[Stand der Information: ]