museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Spohr Museum Medaillen von Sängerfesten

Medaillen von Sängerfesten

Medaillen von Sängerfesten aus dem Nachlass der Kasseler Liedertafel.

[ 4 Objekte ]

Medaille, 8. Deutsches Sängerfest Nürnberg 1912

Siehe Exemplar Museum Wolmirstedt

Medaille zum 15. Bundessängerfest Essen 1962

Vorderseite: Eine stilisierte Lyra auf einem Kapitell mit dem Schriftzug: „100 / JAHRE / DEUTSCHER / SÄNGERBUND“. Rückseite: Schriftzug : „15.DEUTSCHES / SÄNGERBUNDESFEST / ESSEN / 19.-23. Juli 1962“.

Medaille zum 6. Bundessängerfest Graz 1902

Vorderseite: Eine sitzende Muse spielt auf einer Lyra. Darunter der Name K. Lacher. Am Rand sind Blumen, unten das Stadtwappen von Graz, oben ein Stern, links ein Doppeladler und rechts ein einköpfiger Adler, wobei beide ein Schild auf der Brust tragen. Rückseite: Blumen am Rand der Medaille und der Schriftzug „ VI. DEUTSCHES SÄNGERFEST GRAZ 26.-30. JULI 1902.“

Medaille zum 9. Bundessängerfest Hannover 1924

Vorderseite: Oben Zwei Pferdeköpfe, darunter der Schriftzug „23-26 8 / HANNOVER / 1924“ auf einem Spruchband und das Kleeblatt vom Hannover Stadtwappen in einem Dreieck. Links davon steht der Buchstabe: "H", rechts: "D". Rückseite: Links eine halbe Lyra mit einem Adlerkopf und rechts davon eine Zweig mit Eichenblättern. Darunter Schriftzug „9 DEUTSCHES / SÄNGER- / BUNDES- / FEST“.

[Stand der Information: ]