museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Projekte: Digitalisierung des Werknachlasses Hugo von Hofmannsthals (2022)

Projekte: Digitalisierung des Werknachlasses Hugo von Hofmannsthals (2022)

Der Bestand der Werkhandschriften Hofmannsthals im Freien Deutschen Hochstift wurde 2022 im Rahmen des Förderprogramms „WissensWandel. Digitalprogramm für Bibliotheken und Archive innerhalb von NEUSTART KULTUR“ digitalisiert und steht der Öffentlichkeit ab 2023 über museum-digital zur Verfügung.

[ 923 Objekte ]

Drama: Das Leben ein Traum

E III 167.1-2: Das Leben ein Traum, SW XV 174,39-41: zugehörig zu I/4 t2 Es handelt sich um einen der beiden Durchschläge von V III 39.1-15

Drama: Das Leben ein Traum

E III 166.1-2: Das Leben ein Traum, SW XV 175,1-3: zugehörig zu I/4 t2 Es handelt sich um eine Abschrift von V III 39.1-15 1 Abschrift und 1 Durchschlag

Drama: Das Leben ein Traum

E III 165: Das Leben ein Traum, SW XV 175,15-18: zugehörig zu II/4 t2 Durchschlag von V III 39.16-29

Drama: Das Leben ein Traum

E III 164.1-121: Das Leben ein Traum, SW XV 169f.: 164.1-45: I/1 H1 164.19b: N 3 164.46-55: II/1 H1 164.56-90: III/1 H1 164.59b: N 2 164.72b: N 1 164.91-121: IV/1 H1

Drama: Das Leben ein Traum

E III 163: Das Leben ein Traum, SW XV 175: 7 t3H markiert: Handexemplar Umschlag Handschrift Gerty von Hofmannsthal

Drama: Das Leben ein Traum; Aufzeichnung Nr. 887; Gedicht: Gedicht: Sprangen...

E III 162.1-6: Das Leben ein Traum, SW XV 177: Teil von 9 D4 1: Konvolutumschlag 2: Das Leben ein Traum, SW XV: N 53 3: Das Leben ein Traum, SW XV: N 28 4: Die leichtfertige Stadt, SW XXXVIII, Aufzeichnung Nr. 887 5a: Gedicht: Sprangen die tausende..., SW II 452: 2 H 5b: Sentenzen im Drama, SW II 452: H 5b: Wenn der Gedanke ..., SW II 452: H 5c: leer 5d: Gedicht: Sprangen die tausende, SW II 452: 1 H 6: Das Leben ein Traum, SW XV: N 32

Drama: Das Leben ein Traum

E III 161.1-3: Das Leben ein Traum, SW XV 176: N 65

Drama: Das Leben ein Traum; Brief: Specht an Hofmannsthal; Brief: Landau an...

160.1-43: Das Leben ein Traum, SW XV 171-174: Konvolut mit Notizen 160.1: Konvolutumschlag 160.2: SW XXXVIII, Aufzeichnung Nr. 1269 160.3: N 28 160.4: N 34, N 57 160.5: N 23 160.6: N 24 160.7: N 48 und Brief: Isidor Landau (Berliner Börsen-Courier) an Hofmannsthal, 02.12.1901 (= AnHvH 4767) 160.8: N 25 160.9: N 45 160.10: N 20 160.11: N 6, N 30 und Brief: Richard Specht an Hofmannsthal, 14.05.1902 (= AnHvH 4768) und: Tasso (Vortrag für Lanckoronski), SW XXXIII: N 9 160.12: N 35 und SW XXXVIII, Aufzeichnung Nr. 899 160.13: N 36 160.14: N 22 160.15: N 26 160.16: N 10, N 47 160.17, 18: Das Leben ein Traum, SW XV 171: 2 H2 160.19: N 33 160.20: N 39 160.21: N 16 160.22: N 31 160.23: N 15, N 43 und Tasso (Vortrag für Lanckoronski), SW XXXIII: N 1 160.24: N 18 160.25: N 21, N 37 160.26: N 41 160.27: N 17 160.28: N 14, N 46 160.29: N 8, N 9, N 49 160.30: N 4, N 38, N 52 160.31: N 40 160.32: N 29 160.33: N 5 160.34: N 27, N 44 160.35: N 13, N 51 160.36: N 12 160.37: N 50, N 55 160.38: N 7, 42, N 56 160.39: leeres Doppelblatt 160.40: Konvolutumschlag 160.41: N 54 160.42: Konvolutumschlag 160.43: leeres Doppelblatt

Drama: Das Leben ein Traum

E III 159.1-5: Das Leben ein Traum, SW XV: 3 t1H

Drama: König Kandaules; Drama: Das gerettete Venedig

155.1-34: König Kandaules, SW XVIII 516: Konvolut mit Notizen N 2-N9, N 11-N 34; Konvolutumschlag 155.5: Das gerettete Venedig, SW IV: N 16

Drama: Das kleine Welttheater; Gedicht: Auf dem Wege ...; Gedicht: Wer Schatten...

E III 149.1-4: Das kleine Welttheater, SW III 589: 1-3: Das kleine Welttheater, SW III 589: 1 H1 4: Das kleine Welttheater, SW III 589: N 9 149.4: Auf dem Wege ...; Wer Schatten ..., SW II 403: H

Drama: Das kleine Welttheater; Aufzeichnung Nr. 743

E III 150a,b,c,d: Das kleine Welttheater, SW III 589 150a,b,d: N 8 150d: Teil von 3 H3 150c: E.A. Poe dramatisches Fragment, SW XXXVIII: Aufzeichnung Nr. 743

Drama: Der Kaiser und die Hexe; Drama: Die Hochzeit der Sobeide; Aufzeichnung...

Hs-19930 / E III 145.1-52: Der Kaiser und die Hexe, SW III 683: Konvolut mit Notizen und Niederschrift 145.1-49: 1 H1 Auf 145.2: Josy Fischer Bubi ..., SW XXXVIII, Aufzeichnung Nr. 761 18b: N 11 27b: wie er mit dem Kind zurückkommt..., SW XXXVIII, Aufzeichnung Nr. 765 (nicht wie in SW III vermutet zu dem Stück "Die Alten und das Kind") 28b: Das Kind und die Gäste, SW III 801: N 13 40b: Der Knecht in den Kleidern..., SW XXXVIII, Aufzeichnung Nr. 762 42b: N 1, N 2, N 3 45b: N 10 45b: warum sollte man nicht Verse machen, SW XXXVIII: Aufzeichnung Nr. 766 46b: N 8 47b: Dafne u. der Abenteurer, SW XXXVIII, Aufzeichnung Nr. 763 48b: N 9 48b: Die Alte u das Kind, SW XXXVIII: Aufzeichnung Nr. 767 49: Das Kind und die Gäste, SW III 800: N 12 49b: eine Comödie: der Reisende sowie Leseliste, SW XXXVIII: Aufzeichnung Nr. 752 49b: Die Hochzeit der Sobeide, SW V: N 10 50a: Notat zur Erzählung: Der Kaiser und die Hexe, siehe SW XXVIII 388, Zeile 9-16: dort zitiert, jedoch nicht als Notiz der Erzählung zugewiesen 50b: Viertel eines mit Stift gestrichenen Manuskripts, überschrieben: ad Seite 10. Nicht auffindbar in SW / KHA 51: N 5 52: N 4

Ballett: Josephslegende

E III 141: Josephslegende, SW XXVII 405: geheftetes, halbbrüchig geschriebenes Typoskript mit hs. Ergänzungen von Harry Graf Kessler: 1 t1h Bühnenskizze

Ballett: Josephslegende

E III 140.1-14: Josephslegende, SW XXVII 405f.: geheftete, halbbrüchig geschriebene Typoskripte mit hs. Ergänzungen von Harry Graf Kessler 140.1: 6 t5h (umfaßt 31 Bl.) 140.2-3: 3 t3h 140.4-9: 2 t2h 140.10-14: 4 t4h 140.7: Bühnenskizze

Drama: Jedermann; Aufzeichnung Nr. 1273

E III 139.1-49: Jedermann, SW IX 117: Niederschrift von 1910 139.1, 6-12, 15-26, 28-48: 2 H2 139.14: N 44 139.1d: Der Schwierige, SW XXXVIII: Aufzeichnung Nr. 1273

Drama: Jedermann

138.1-31: Jedermann, SW IX: Konvolut mit Notizen zu Jedermann 138.1-29: Teil von 7 H5 138.30: N 46 138.31: N 45

Drama: Jedermann

E III 137.1-67: Jedermann, SW IX: Konvolut mit Notizen zu Jedermann 137.1d: Bühnenskizze 137.9b: Bühnenskizze 137.1, 29-67: Teil von 7 H5 137.1, 137.3-28: 4 H3 137.2: N 38

Drama: Jedermann; Drama: Dominic Heintls letzte Nacht

Hs-19459 / E III 136.1-24: Jedermann, SW IX: Konvolut mit Notizen zur Prosafassung des Jedermann 136.3: Drama: Dominic Heintls letzte Nacht, SW XVIII 541: N 12 a 136.20: Bühnenskizze (s. SW IX 142)

Drama: Jedermann; Drama: Dominic Heintls letzte Nacht

Hs-19459 / E III 135.1-28 135.1-28: Jedermann, SW IX: Konvolut mit Notizen zur Prosafassung des Jedermann 135.1, 28-24: 1 H1 135.22b: Dominic Heintls letzte Nacht, SW XVIII 542: N 26a

Drama: Die Hochzeit der Sobeide

Hs-20112 / E III 127.1-5 127.1: Die Hochzeit der Sobeide, SW V 327: 9 H6 127.2: Notiz zu Die Hochzeit der Sobeide, nicht in SW V verzeichnet 127.3: Notiz zu Die Hochzeit der Sobeide, nicht in SW V verzeichnet 127.4a: Die Hochzeit der Sobeide, SW V 324: 4 H3 127.4b: Florenz..., SW XXXVIII: Aufzeichnung Nr. 774 127.5: Die Hochzeit der Sobeide, SW V 327: 10 H7

Drama: Das kleine Welttheater; Aufzeichnung Nr. 698, Nr. 699

E III 110.1-3 110.1: gleichzeitiges Welttheater, SW XXXVIII: Aufzeichnung Nr. 698 110.2: Das kleine Welttheater, SW III 588: N 3 110.3: über Kriegskunst, SW XXXVIII: Aufzeichnung Nr. 699

Drama: Gestern

E III 109.2b, 1b, 1c: Gestern, SW III 298f.: 1 H1 2b, 1b, 1c: 1 H1 109.1a-2a: 2 H2 109.1d: Teil von 3 H3

Drama: Das gerettete Venedig

E III 108.1-291: Das gerettete Venedig, SW IV: Konvolut mit Niederschriften, Notizen auf den Rückseiten der Blätter 108.1-49: 1 H1 108.50-77: 2 H2 108.78-90: 3 H3 108.91-119: 4 H4 108.120-169: 5 H5 108.170-198: 8 H7 108.199, 201-227, 230, 228, 229, 231-236, 200: 9 H8 108.237-291: 10 H9

[Stand der Information: ]