museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Projekte: Digitalisierung des Werknachlasses Hugo von Hofmannsthals (2022)

Projekte: Digitalisierung des Werknachlasses Hugo von Hofmannsthals (2022)

Der Bestand der Werkhandschriften Hofmannsthals im Freien Deutschen Hochstift wurde 2022 im Rahmen des Förderprogramms „WissensWandel. Digitalprogramm für Bibliotheken und Archive innerhalb von NEUSTART KULTUR“ digitalisiert und steht der Öffentlichkeit ab 2023 über museum-digital zur Verfügung.

[ 923 Objekte ]

Aufzeichnung Nr. 843

E III 276.5: Jeder seiner Entschlüsse ..., SW XXXVIII: Aufzeichnung Nr. 843

Erzählung: Die Frau ohne Schatten

E IVA 17.1-171: Die Frau ohne Schatten, Erzählung, SW XXVIII: 17.1-56: 4 H 17.57-60, 62-64, 66-81: 23 H 17.61: Konvolutdeckblatt 17.65: 18 H und 19 H 17.82-108: 24 H 17.109-136: 10 H 17.137: N 108 17.138: Konvolutdeckblatt 17.139: N 76 17.140: N 64 17.141: N 11 17.143: 1 H 17.144: N 12 17.142: 2 H 17.146-147: 3 H 17.145: N 13 17.148: 20 H 17.149-155: 22 H 17.156, 160, 164: 11 H 17.157-159, 161-163, 165-171: 20 H

Roman: Andreas; Brief: Georg Witkowski an Hofmannsthal; Brief: Leopold von...

Hs-25471 / E IVA 4.190-291b: Andreas, SW XXX: Konvolut mit Notizen 4.221b: Brief: Georg Witkowski an Hofmannsthal, 18.7.1913 (= AnHvH 4459) 4.263b: Fragment eines Briefs von Hofmannsthal an Unbekannt: Rodaun, 21 XII abends (= VonHvH 570) 4.265: Andreas, N 165 4.265b: Die Frau ohne Schatten, SW XXV.1: N 104 4.278a: Andreas, N 177 4.278b: Viertel eines Blattes einer Notiz oder Niederschrift zu: Der Schwierige, SW XII, dort nicht zugeordnet 4.279a: Aufzeichnung Nr. 1487, SW XXXVIII 4.279b: Der Schwierige, SW XII: N 13 4.289b: Brief: Leopold von Andrian an Hofmannsthal, 30.5.1917 (= AnHvH 4411) 4.291b: Buch der Freunde, SW XXXVII: 2 H zu Aphorismus Nr. 527; zugleich: SW XXXVIII: Aufzeichnung Nr. 1664

Roman: Andreas

E IVA 4.100-189: Andreas, SW XXX: Konvolut mit Notizen Geklebter Konvolutumschlag 4.131: Papier mit Briefkopf Grand Hôtel des Bains, Lido 4.189: Visitenkarte Leopold Freiherr von Chlumecký

Roman: Andreas

E IVA 4.1-99: Andreas, SW XXX 314: Niederschrift: H (dazu gehören weitere Einzelblätter) Auf dem letzten Blatt eine Skizze zu einem Schauplatz

Roman: Andreas

E IVA 3.152-158: Andreas, SW XXX: Notizen 3.152: N 331 3.153: N 332 3.154: N 334 3.155: N 337 3.156: N 325 3.157: N 355: Stammbaum der Romanfiguren 3.158: N 300

Roman: Andreas; Brief: Bankhaus Delbrück, Schickler & Co an Hofmannsthal;...

Hs-25478 / E IVA 3.18-151: Andreas, SW XXX: Konvolut mit Notizen und Niederschriften 3.42b: Brief: Bankhaus Delbrück, Schickler & Co an Hofmannsthal, 9.7.1918 (= AnHvH 4424) 3.45b: Brief: Bankhaus Delbrück, Schickler & Co an Hofmannsthal, 9.7.1918 (= AnHvH 4424) 3.48b: Brief: Edgar Weyrich an Hofmannsthal, o.D. (= AnHvH 4439) 3.49: SW XXXVIII, Aufzeichnung Nr. 2069 3.54b: Telegrammentwurf an Richard Strauss (= VonHvH 2574) 3.57b: Der Schwierige, SW XII 204: N 43 3.70: Konvolutdeckblatt zu: Vorwort zu "Handzeichnungen alter Meister aus der Sammlung Benno Geiger", SW XXXV 3.79b: Brief: Heinrich Damisch an Hofmannsthal (= AnHvH 4434) 3.84: Das Gespräch über Gedichte, SW XXXI: N 22 3.91: Notat: Daguerre geb. 1789, nicht in SW XXX 3.95b: Brief: Unbekannt an Hofmannsthal (= AnHvH 4420) Blatt 134 nicht vorhanden

Roman: Andreas; Brief: Anglobank an Hofmannsthal; Aufzeichnung Nr. 1639, 1640,...

E IVA 3.1-17: Andreas, SW XXX 315-325: Konvolut mit Notizen 3.3b, 3.4b: Brief von Anglobank (Julius Huf) an Hofmannsthal, 15.07.1920 (= AnHvH 4447) 3.7: Das Paar im Berg, SW XXIX: N 6 3.11: Aufzeichnung Nr. 1639 3.12: Aufzeichnung Nr. 1640 3.15: Siebenbrüder, SW XXIX: N 2 3.16: Aufzeichnung Nr. 1582 3.17: Siebenbrüder, SW XXIX: N 1

Roman: Andreas; Drama: Das Salzburger Große Welttheater; Reden und Aufsätze:...

E IVA 2.1-56: Andreas, SW XXX 311-325: Konvolut mit Notizen 2.2b: Fragment zu Das Salzburger Große Welttheater, SW X 119: 3 t1 2.12b: Andenken Eberhards von Bodenhausen, SW XXXV 1375: N 13 2.15: SW XXXVIII: Aufzeichnung Nr. 870 2.39b: Timon der Redner, SW XIV 413: Villa / 7 H 2.42: nicht zu Andreas, über persische Sitten (Hinrichtung). Vgl. dazu Hofmannsthal Jahrbuch ### 2.43: nicht zu Andreas, über persische Sitten (Hinrichtung) 2.44: nicht zu Andreas, über persische Sitten (Hinrichtung) Zwei ausgeschnittene Zeitungsartikel 2.48: Julian: Geschmack als Erkennungsmittel. Seltsame Art zu essen in Persien. In: Neue Freie Presse, , o.D., vermutlich derselbe Erscheinungstag wie der folgende Zeitungsausschnitt: 2.49: Heyden Church: Das Stammschloss der Sassaniden. Ruinen eines mächtigen alten Schlosses auf einem Berggipfel in Persien. Eine Entdeckung des Professors Ernst Herzfeld. In: Neue Freie Presse, 16. Dezember 1925, Nr. 22004, S. 10

Drama: Sobeide neue Fassung / Der adelige Kaufmann; Aufzeichnung Nr. 733;...

E III 128.1-8, 10-12: Sobeide neue Fassung / Der adelige Kaufmann, SW V 402: Konvolut mit Notizen 128.1: Konvolutumschlag 128.2: N 4 128.3a: Florindos Werk/ Cristinas Heimreise, SW VII: N 1 128.3b: N 9 128.4: N 1 128.5: N 10 128.6: N 7 128.7: N 2 128.8: N 11 128.9: Gilette, SW XXXVIII: Aufzeichnung Nr. 733 128.10: N 5 128.11: N 6 128.12: N 12

Drama: Jupiter und Semele

E III 276.21-24: SW XVIII 455: Jupiter und Semele 21: N 2 22: N 3 23: N 4 24: N 5

Aufzeichnung Nr. 876

E III 276.17: SW XXXVIII: Aufzeichnung Nr. 876

Drama: Orest in Delphi

E III 276.4: Orest in Delphi, SW VII 499: N 6

Drama: Leda und der Schwan; Drama: Festspiel der Liebe; Drama: Die Söhne des...

E III 276.1, 3, 6-16, 18-20, 25: Leda und der Schwan, SW XVIII 450: Notizen 1: N 2, Konvolutdeckblatt 3: Deckblatt zu Leda, Jupiter und Semele, Orestes 6: Notat zu: Die Söhne des Fortunatus, SW XVIII 459: N 6 7: leeres Blatt 8: N 13 9: N 14 10: N 6 11: N 16 12: N 17 12: Notat zu: Festspiel der Liebe, SW XVIII 446: N 3 13: N 5 13: Notat zu: Festspiel der Liebe, SW XVIII 446: N 4 14: N 7 15: N 9 16: N 8 18: N 10 19: N 11 20: N 12 25: leeres Blatt

Drama: Der Verbrecher

E III 275.10: Der Verbrecher, SW XVIII 462 275.10: N

Drama: Die Söhne des Fortunatus

E III 275.1-8: Die Söhne des Fortunatus, SW XVIII 459: Konvolut mit Notizen 1: Konvolutumschlag 2: N 1 3: N 8 4: N 2 5: N 7 6: N 5 6: N 6 7: N 9 8: N 10

Aufzeichnung Nr. 1282

E III 88.5: Calderon: Der göttliche Orpheus, SW XXXVIII: Aufzeichnung Nr. 1282

Drama: Florindos Werk / Cristinas Heimreise

E III 61A: Hugo von Hofmannsthal: Cristinas Heimreise. Komödie. Neue veränderte Ausgabe. Berlin: S. Fischer Verlag 1910. Handexemplar mit Eintragungen für die Neuinszenierung des Stücks am Theater in der Josefstadt am 23. April 1926: Cristinas Heimreise, SW XI 466: 29 D5H In SW XL verzeichnet Standort: Kiste Bücher mit hs. Eintragungen 83

Regiebuch: Der Schwierige

Hs-31384: Regiebuch zu "Der Schwierige", Berlin 1921, Kammerspiele des Deutschen Theaters in Berlin, Regie Bernhard Reich (1894-1972). Berliner Uraufführung. Nicht in SW XII verzeichnet, nicht in SW XL zu verzeichnen, da das Buch nicht Teil der Werkgenese ist. Standort Kiste BE 9

Drama: Der weiße Fächer

E III 269.1-10: Der weiße Fächer, SW III 645: 1 H1 8b: N 5

Drama: Der weiße Fächer

E III 268.1-5: Der weiße Fächer, SW III 645: 1: N 4 2: N 3 3: 4 H4 4: 2 H2 5: N 2

Drama: Der Unbestechliche

E III 262.1-124: Der Unbestechliche, SW XIII: Typoskriptdurchschlag mit eh. Ergänzungen, Notizen 1a: Personenverzeichnis 1b: Briefkopf: Hinterhör bei Neubeuern am Inn, beschriftet von fremder Hand 2-77, 83-124: Der Unbestechliche, SW XIII 141: 22 t11Hh 78, 79: Der Unbestechliche, SW XIII 143: 32 t16H 80, 81, 82: Der Unbestechliche, SW XIII 143: 33 t17Hh

Drama: Das Salzburger Große Welttheater

E III 221.1-2: Das Salzburger Große Welttheater, SW X 118: N 4

Drama: Der Unbestechliche

E III 261.1-138: Der Unbestechliche, SW XIII: Konvolut mit Notizen und Niederschriften, Typoskriptdurchschläge 1: Konvolutumschlag von fremder Hand (Gerty von Hofmannsthal) 261.1-43, 95: Der Unbestechliche, SW XIII 138: 5 t2h 261.44-70: Der Unbestechliche, SW XIII 140: 14 t6Hh 261.71-86: Der Unbestechliche, SW XIII 139: 9 t4h 261.87-94: Der Unbestechliche, SW XIII 142: 27 t14H 261.96-116: Der Unbestechliche, SW XIII 139: 18 t8Hh 261.117-138: Der Unbestechliche, SW XIII 139: 21 t10Hh Typoskripte mit Ergänzungen und Korrekturen von eigener und fremder Hand (entweder Gerty oder Christiane von Hofmannsthal)

[Stand der Information: ]