museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Projekte: Digitalisierung des Werknachlasses Hugo von Hofmannsthals (2022)

Projekte: Digitalisierung des Werknachlasses Hugo von Hofmannsthals (2022)

Der Bestand der Werkhandschriften Hofmannsthals im Freien Deutschen Hochstift wurde 2022 im Rahmen des Förderprogramms „WissensWandel. Digitalprogramm für Bibliotheken und Archive innerhalb von NEUSTART KULTUR“ digitalisiert und steht der Öffentlichkeit ab 2023 über museum-digital zur Verfügung.

[ 923 Objekte ]

Gedicht: Zum Gedächtnis des Schauspielers Mitterwurzer

E XXII 27.1-4: Gedicht: Zum Gedächtnis des Schauspielers Mitterwurzer, SW I 349: 2 H2

Gedicht: Das Wort

E XXII 26: Das Wort, SW I 387: 1 H1

Gedicht: Wo kleine Felsen ...

E XXII 25: Gedicht: Wo kleine Felsen ..., SW I 307: 2 H2

Gedicht: "Werke" sind totes Gestein

E XXII 24.1-2: "Werke" sind totes Gestein, SW II 296: 1: 3 H3 2: 2 H2 signiert: Loris mit Spruch in der Handschrift der Mutter Hofmannsthal auf 2

Gedicht: Verse, auf eine Banknote geschrieben

E XXII 23: Verse, auf eine Banknote geschrieben, SW II 229: 1 H signiert: Loris Nicht von Hofmannsthals Hand, zeitgenössische Abschrift, vermutlich von einem Mitarbeiter der Bank des Vaters für Hofmannsthal.

Gedicht: Wir sind aus solchem Zeug ... (Terzinen über Vergänglichkeit)

E XXII 22: Wir sind aus solchem Zeug ... (Terzinen über Vergänglichkeit), SW I 239: 1 H1

Gedicht: Die Stunden! wo wir auf das helle Blauen ... (Terzinen über...

Gedicht: Die Stunden! wo wir auf das helle Blauen ... (Terzinen über Vergänglichkeit), SW I 243: 2 H2

Gedicht: Lebensquell (Sieben Sonette); Gedicht: "Zukunftsmusik" (Sieben...

E XXII 20.1: Gedicht: Künstlerweihe (Sieben Sonette), SW II 260: 2 H2 Gedicht: "Zukunftsmusik" (Sieben Sonette), SW II 260: 2 H2 Gedicht: Lebensquell (Sieben Sonette), SW II 260: 2 H2 Gedicht: All-Einheit (Sieben Sonette), bestehend aus: Sonett der Welt: SW II 261: 1 H1 Sonett der Seele: SW II 261: 1 H1 Gedicht: Erfahrung (Sieben Sonette), SW II 261: 1 H1 20.2: Gedicht: "Epigonen" (Sieben Sonette), SW II 260: 3 H3 Reinschrift, signiert Loris

Gedicht: Reiselied

E XXII 19: Reiselied, Reinschrift aus Lugano, SW I 353: 4 H4

Gedicht: Prolog zu einer nachträglichen Gedächtnißfeier für Goethe

E XXII 18.1-4: Prolog zu einer nachträglichen Gedächtnißfeier für Goethe, SW I 391: 3 t1

Gedicht: Prolog zu einer nachträglichen Gedächtnißfeier für Goethe

E XXII 17.1-4: Prolog zu einer nachträglichen Gedächtnißfeier für Goethe, SW I 391: 2 H2

Drama: Ein Prolog

E XXII 16.1-18: Ein Prolog (zu Die Frau im Fenster), SW III 557: Durchschlag von 2 th Korrekturen von fremder Hand

Drama: Ein Prolog

E XXII 15.1-18: Ein Prolog (zu Die Frau im Fenster), SW III 557: 2 th Korrekturen von fremder Hand

Gedicht: Nox portentis gravida

E XXII 14.1-2: Nox portentis gravida, SW I 277: 2 H2

Gedicht: Melusine

E XXII 13: Melusine, SW I 193: 1 H1 auf der Rückseite große auffällige Aufschrift mit Stift: lyrische Gedichte seit 1892

Gedicht: Lebenslied

E XXII 12.1-2: Lebenslied, SW I 287: 5 H5

Gedicht: Ein Knabe

E XXII 11: Ein Knabe, SW I 272: 2 H2

Gedicht: Inschrift

E XXII 10: Gedicht: Inschrift, SW I 309: 3 H3

Gedicht: Ich lösch das Licht ...

E XXII 9.1-2: Gedicht: Ich lösch das Licht ..., SW II 333: 1: 3 H3 2: 2 H2

Gedicht: Grossmutter und Enkel

E XXII 8: Grossmutter und Enkel, SW I 375: 2 H2

Gedicht: Gesellschaft

E XXII 7: Gesellschaft, SW I 269: 2 H2

Gedicht: Im Grünen zu singen

E XXII 6: Im Grünen zu singen

Gedicht: Hörtest du denn nicht hinein (Drei kleine Lieder)

E XXII 5a: Hörtest du denn nicht hinein (Drei kleine Lieder), SW I 398: 2 H2

Gedicht: Nicht zu der Sonne frühen Reise

E XXII 4: Dichter sprechen: Nicht zu der Sonne frühen Reise, SW I 328: 3 h1 Abschrift, wohl von der Hand Paula Speyers oder Julie Wassermanns. Mit der Vermerk in der Handschrift von Hugo von Hofmannsthal sen.

[Stand der Information: ]