museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Projekte: Digitalisierung des Werknachlasses Hugo von Hofmannsthals (2022)

Projekte: Digitalisierung des Werknachlasses Hugo von Hofmannsthals (2022)

Der Bestand der Werkhandschriften Hofmannsthals im Freien Deutschen Hochstift wurde 2022 im Rahmen des Förderprogramms „WissensWandel. Digitalprogramm für Bibliotheken und Archive innerhalb von NEUSTART KULTUR“ digitalisiert und steht der Öffentlichkeit ab 2023 über museum-digital zur Verfügung.

[ 923 Objekte ]

Reden und Aufsätze: Bibliotheca mundi

Hs-27538: Bibliotheca mundi, SW XXXV 498: N 3 Alte Signatur: E N 1.5, abgerissenes Blatt von einem Notizblock. Der erhaltene Notizblock trägt die Signatur Hs-31522,79, Standort: Kiste H 64c, FDH Dokumente 3

Reden und Aufsätze: Erinnerung

Hs-27537: Erinnerung, SW XXXV 784: 1 H Für Anton Kippenberg zum 50. Geburtstag für die Festschrift "Navigare necesse est".

Erfundene Gespräche und Briefe: Unterhaltungen über ein neues Buch

Hs-27535: Unterhaltungen über ein neues Buch, SW XXXI 402: N 10

Herausgebertätigkeit: Buch der Freunde

Hs-27534: Buch der Freunde, SW XXXVII 177: N 5

Aufzeichnung Nr. 2060

Hs-27533: Europäismus identisch mit hohem Stil, SW XXXVIII: Aufzeichnung Nr. 2060

Reden und Aufsätze: Vorrede zu den Grundsätzen des 'Dienstagvereins'

Hs-27532: Vorrede zu den Grundsätzen des 'Dienstagvereins:' Druck (Flugblatt) mit hs. Eintragung SW XXXIV 629: 2 DH

Reden und Aufsätze: Anrede an Schauspieler

Hs-27531: Zugehörig zu: Anrede an Schauspieler, SW XXXIII 822f., dort nicht enthalten Auf der Rückseite Abrechnung

Material zu Hugo von Hofmannsthal: Listen (Abrechnungen): Bücherkäufe und...

Hs-27530: Liste über Bücherkäufe und Honorare von Hofmannsthals Hand. Nicht in SW / KHA etwa datierbar auf 1924

Aufzeichnung Nr. 1839

Liste der Titel von Hofmannsthals Aufsätzen, seit I 1922., SW XXXVIII: Aufzeichnung Nr. 1839

Karikaturen von unbekannter Hand; Operndichtung: Danae oder die Vernunftheirat

Hs-27528: Gefaltetes Blatt mit Bleistiftzeichnungen, ähnlich wie "Der lila Herr" von Richard Beer-Hofmann. Auf einer Seite Notat von Hofmannsthal: "Danae Scenarium" Eventuell ehemals Umschlag oder Deckblatt. Gehört möglicherweise zu einem Szenar zur Operndichtung: Danae oder die Vernunftheirat: tH: V III 4.1-8, SW XXV.1 736

Drama: Ferdinand Raimund. Bilder

Hs-27527: Ferdinand Raimund. Bilder, SW XXI 220f.: N 5 und N 2

Aufzeichnung Nr. 1972; Aufzeichnung Nr. 2071

Hs-27526a: Einnahmen..., SW XXXVIII: Aufzeichnung Nr. 1972 Hs-27526b: Wander..., SW XXXVIII: Aufzeichnung Nr. 2071

Drama: Xenodoxus

Hs-27524: Xenodoxus, SW XIX 372: N 229, dort als Privatbesitz verzeichnet

Drama: Xenodoxus

Hs-27524: Xenodoxus, SW XIX 367: N 119, dort als Privatbesitz verzeichnet

Aufzeichnung Nr. 359

Hs-27523: Münchner Kunstausstellungen 1893, SW XXXVIII: Aufzeichnung Nr. 359

Reden und Aufsätze: Einleitung zu "Griechenland" von Hanns Holdt; Drama: Das...

Hs-27522: Einleitung zu "Griechenland" von Hanns Holdt, SW XXXV 674: N 6 Auf der Rückseite: Das Cafehaus oder Der Doppelgänger, SW XXII 241: N 9, dort als Privatbesitz verzeichnet.

Aufzeichnung Nr. 528

Hs-27521: verlassener Eisplatz..., SW XXXVIII: Aufzeichnung Nr. 528, dort noch als Privatbesitz verzeichnet Notiz auf Ausriß des Mercure de France, Bd. XIII, Januar 1895, S. 115

Reden und Aufsätze: Denkmäler des Theaters; Prolog: Szenischer Prolog zur...

Hs-27520,1-6: überarbeitete Niederschrift Denkmäler des Theaters (dies ist: Ankündigungsschrift für das Mappenwerk: ›Denkmäler des Theaters. Inszenierung. Dekoration. Kostüm des Theaters und der großen Feste aller Zeiten‹, hg. von der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien) SW XXXV 817: 1 H Auf 1b: Szenischer Prolog zur Eröffnung des Josefstädter Theaters, SW XVII 1074: N 3

Operndichtung: Der Rosenkavalier

Hs-27519: Der Rosenkavalier 3 Hefte mit hs. Korrekturen von Richard Strauss und Hofmannsthal SW XXIII 128f.: Stadium 28, 1. Akt, dazu 1 loses Blatt SW XXIII 134f.: Stadium 42, 2. Akt, dazu 3 lose Blätter SW XXIII 149: Stadium 79, 3. Akt Weitere handschriftliche Überarbeitungen von Unbekannt

Gedicht: Lebenslied

E II 91.1-2: Lebenslied, SW I 287: 4 H4

Gedicht: Manche freilich

Hs-27517: Manche freilich: SW I 259: 1 H1, dort verzeichnet als Privatbesitz

Gedicht: Weltgeheimnis

E II 158: Weltgeheimnis, SW I 214: 1 H1, dort verzeichnet als Privatbesitz

Gedicht: Inschrift

Hs-26745: Inschrift: SW I 309. Nicht in SW I erfaßt. Späte Reinschrift.

Drama: Das Kleine Welttheater

Hs-26671: Das Kleine Welttheater, SW III 589f.: Teil der Reinschrift 4 H4, pag. I bzw. Blatt 2. Obere Hälfte von Blatt 3 verloren. Rückseite schwache Notizen mit Bleistift Hauptteil der Reinschrift: DLA Marbach, Nachlaß Cäsar Flaischlen, Nr. 31970. Nicht in SW III erfaßt. Beilage: Druck eines Porträts von Hugo von Hofmannsthal

[Stand der Information: ]