museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
SaHiFo Pfeilspitzen

Pfeilspitzen

Ca. 10.000 Spitzen für Pfeile, gefunden in den Jahren 1865-1890 vom Archäologischen Club in Fritzlar.

[ 3 Objekte ]

Kein Fussel auf Kragen

Abbildung ein Mannes mittleren Alters mit zurückgekämmtem Haar und kleinem Oberlippenbart. Über einem hellen Hemd (mit Stehkragen) ist eine dunkle Jacke zu sehen. Angaben zum Fotoatelier nur von der Rückseite: "Gme Otto // Artiste Dessinateur // Avenue de la Reine, 31 // Prés la Place Liedts // Schaerbeek-Bruxelles". Zur Datierung: Unter der hier auf der Rückseite genannten Adresse ist das Fotoatelier von Wilhelm Otto von 1882-1890 verzeichnet. - https://fomu.atomis.be/index.php/otto-wilhelm;isaar

Halber Bart gemalt

Abbildung des Oberkörpers eines Mannes mittleren Alters, der seitlich zur Blickachse der Kamera schaut, ein weißes Klappkragen-Hemd und einen weißen Binder trägt. Darüber trägt er eine dunkle Jacke. Angaben zum Fotoatelier von der Vorderseite: "N. Calphas // Bruxelles" und von der Rückseite: "Nicolas Calphas // Grande Photographie Orientale // Bruxelles // 4. Brd. Anspach". Zur Datierung: Das Atelier des Nicolas Calphas in Boulevard Anspach 4 in Brüssel bestand von 1884 bis 1892.

Streifenbinder 1895

Aufnahme eines Mannes in dunkler Jacke über hellem Stehkragen-Hemd. Das Haar des Mannes ist weit zurückgekämmt, er trägt einen Oberlippen und einen spitzen Unterlippenbart. Um den Hals ist ein mit Streifen verzierter Binder gewunden. Angaben zum Fotoatelier von der Vorderseite: "Varenne // Bruxelles" und von der Rückseite: "J. Varenne // 51. Rue de la Montagne // Bruxelles". Handschriftlich ist oben auf der Rückseite zu lesen: "Octobre 1895"

[Stand der Information: ]