museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss Stuten des Kaltblutarchivs

Stuten des Kaltblutarchivs

Diese Objektgruppe umfasst alle Stuten des Rheinischen Kaltblut Archivs.

[ 711 Objekte ]

Seitenansicht Stute Omilia

Abgebildet ist Stute Omilia (S) 286 (N.F. 10852) mit Fohlen Vater/ Father: Mordicus N.S.B. 282 (B.S. 54100) Mutter/ Mother: Draga N.S.B. 2807 Züchter/ Breeder: L. Haan, Haus Millen (Limb.) Aufnahme der Landwirtschaftskammer am 31.10.1925 in Zievel.

Seitenansicht Stute Omissa

Abgebildet ist Stute Omissa (H) 36 636, 9 Jahre alt, Typnote IIIa, braun Vater/ Father: Jumbo I von Holzweiler Ldb. (H) 2146 Mutter/ Mother: Stammbuchprämienstute Kunstmühle (H) 30 413, V: Ypern (S) 277 Züchter und Besitzer/ Breeder and Owner: Gottfried Velten, Werthoven, Kreis Bonn Aufnahme: Baldauf- Bonn im Juni 1952

Seitenansicht Stute Omotta

Abgebildet ist Stute Omotta (H) 19 637, geboren am 29.06.1921, Braunschimmel Vater/ Father: Hans de Bockenhoff (H) 431 Mutter/ Mother: Fridolina (H) 10 247 Züchter/ Breeder: Peter Claaßen, Kapellen Besitzer/ Owner: Wilhelm Claaßen, Winternam, Kreis Geldern Aufnahme Jung- Bonn am 08.05.1936 in Winternam.

Seitenansicht Stute Opladen von Dixhof

Abgebildet ist Stute Opladen von Dixhof 19 898, geboren am 16.07.1921, Dunkelbraun, großer Stern, beide Hkr. unr. weiß gefleckt Vater/ Father: Sultan von Neimeshof 645 Mutter/ Mother: Iserlohn R.Z. 3693 Züchter und Besitzer/ Breeder and Owner: Jacob Waldermann, St. Hubert, Kreis Kempen Erhielt auf der Provinzial- Pferde- Ausstellung der Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz vom 9.-11.07.1926 in Klasse III b den II a Preis. Erhielt auf der Provinzial-Pferde-Ausstellung in Köln 1927 in Klasse III b den II a Preis. Erhielt auf der Provinzial-Pferde-Ausstellung in Köln 1928 in Klasse III d (ältere mittelschwere Stuten mit Fohlen) den I b Preis. Außerdem erhielt sie den Ehrenpreis des Siegkreises sowie 1931 in Klasse III b den II b Preis. Aufnahme der Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz am 11.07.1926 in Köln.

Seitenansicht Stute Operca

Abgebildet ist Stute Operca 19 641, geboren am 05.09.1920, Fuchs, Blesse, Stm. 1,56 Vater/ Father: Nero III 656 Mutter/ Mother: Dappo 8576 Züchter und Besitzer/ Breeder and Owner: Joh. Eilmanns, Winnekendonk Aufnahme der Landwirtschaftskammer Bonn am 10.07.1924 in Geldern.

Seitenansicht Stute Ora

Abgebildet ist Stute Ora 2982, geboren am 31.03.1909, Fuchs Vater/ Father: Olymien II B.S. 9786 Mutte: Mathilde 9177 Züchter/ Breeder: Fermin Hautier, Rivelles (Belgien) Besitzer/ Owner: Otto Busch, Huchneukirch

Seitenansicht Stute Oranje von Lenzenhof

Abgebildet ist Stute Oranje von Lenzenhof (H) 35 687, geboren am 28.03.1944, Braunschimmel, Fleck Vater/ Father: Mazarin de Rognée (S) 357, V: Espoir de Quaregnon B.S. 30/ 1988, M: Titine de Sanalard B.S. 29/ 427 Mutter/ Mother: Theo von Stiegerhof (H) 20 532, V: Ideole von Harvengt (S) 135, M: Olonka (H) 19 695 Züchter und Bestizer: Heinrich Goetzens, St. Hubert- Vösch, Kreis Kempen- Krefeld Erhielt anlässlich der Provinzial- Pferde- Ausstellung 1951 in Köln in Klasse III e den I b Preis.

Seitenansicht Stute Osdga von Loo

Abgebildet ist Stute Osdga von Loo 19 687, geboren am 23.03.1921, Fuchs, breite an den Augen eingeschnittene Blesse, halb gestiefelt Vater/ Father: Roland von Grosse Burg 540 Mutter/ Mother: Kröte II 13 481 Züchter und Besitzer/ Breeder and Owner: Jakob Scherff, Haus Düssel, Post Dornup, Kreis Mettmann Erhielt auf der Provinzial- Pferde- Ausstellung Köln 1929 in Klasse III a (4jährige und ältere schwere Stuten) den I b Preis. Aufnahme der Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz am 21.07.1929 in Köln- Deutz.

Seitenansicht Stute Oreta

Abgebildet ist Stute Oreta 19 680, geboren am 11.03.1921, Stichelfuchs, Blesse, Schn., Stm. 1,63 Vater/ Father: Zugvogel Mutter/ Mother: Ebro 9879 Züchter und Besitzer/ Breeder and Owner: Michael Pusen, Eick/ Repelen Aufnahme der Landwirtschaftskammer Bonn am 09.07.1924 in Repelen.

Seitenansicht Stute Osteria von Wewelshof

Abgebildet ist Stute Osteria von Wewelshof 19 689, geboren am 24.02.1921, Fuchs, unr. d. Blesse, u. linken Oberschenkel Brand "S.H", Stm. 1,64 Vater/ Father: Horridole 476 Mutter/ Mother: Königsfreude 13 714 Züchter/ Breeder: W. Terlinden, Bislich, Kreis Rees Besitzer/ Owner: Ferdinand Schmitz, Holtumerhof, Post Huckingen, Kreis Düsseldorf Aufnahme der Landwirtschaftskammer am 11.07.1924 in Düsseldorf- Rath.

Seitenansicht Stute Osterblume von Iveshof

Abgebildet ist Stute Osterblume von Iveshof (H) 35 789, geboren am 03.03.1944, Braunschimmel Vater/ Father: Don Juan (H) 1597 Mutter/ Mother: Karin von Iveshof (H) 29 570, V: Favorit (S) 318 Züchter und Besitzer/ Breeder and Owner: Witwe M. Herzogenrath, Iveshof, Post Ingendorf, Kreis Köln Erhielt anlässlich der 41. Wanderausstellung der DLG in Hamburg den I b Preis sowie wurde bei der DLG- Ausstellung Köln 1953 mit dem I b Preis ausgezeichnet. Aufnahme: Baldauf- Bonn im Februar 1951

Seitenansicht Stute Osternelke von Muthagen

Abgebildet ist Stammbuchprämienstute Osternelke von Muthagen (H) 36 526, geboren am 20.01.1944, braun Vater/ Father: Fahrlehrer Ldb. (H) 1818 Mutter/ Mother: Elke von Muthagen (H) 24 357 Züchter und Besitzer/ Breeder and Owner: Walther Schulte- Böcker, Rittergut Muthagen bei Geilenkirchen Erhielt anlässlich der Provinzial- Pferde- Ausstellung in Krefeld 1950 den I a Preis in der Klasse III g/h (5jährige bis einschlißelich 7jährige Stuten) Aufnahme: Tiedemann- Hannover (Urheberrechtlich durch R.S. erworben).

Seitenansicht Stute Oswego II

Abgebildet ist Stute Oswego II 19 701, geboren am 12.03.1921, Hellfuchsschimmel, großer Stern, weiße Haare an Nasenrücken Vater/ Father: Scarron Mutter/ Mother: Krone IV 13 850 Züchter und Besitzer/ Breeder and Owner: Paul Westerfeld, Haldern, Kreis Rees Aufnahme der Landwirtschaftskammer Bonn am 08.07.1924 in Empel.

Seitenansicht Stute Otter von Hasselbeck

Abgebildet ist Stute Otter von Hasselbeck 19 702, geboren am 22.03.1921, Fuchs, Stern, große Schn., l. m. Str., weißer Fleck an Oberlippe, Unterl. weiß gefleckt Vater/ Father: Zorn Ldb. Mutter/ Mother: Belagerung 7541 Züchter und Besitzer/ Breeder and Owner: Ernst Zähres, Gut Brockhorst- Hasselbeck bei Kettwig/ Ruhr, Kreis Essen Aufnahme Jung- Bonn am 22.05.1935 in Hasselbeck.

Seitenansicht Stute Pachta

Abgebildet ist Stute Pachta (S) 1610, geboren am 28.06.1922, Hellfuchs Vater/ Father: Suivant de Mordicus N.S.B. 413 Mutter/ Mother: Mercus Jozefinna 17 996 Besitzer/ Owner: Conrad Jüssen, Holzweiler, Post und Kreis Erkelenz Aufnahme der Landesbauernschaft Rheinland am 25.06.1934.

Seitenansicht Stute Pächterin

Abgebildet ist Stammbuchprämienstute Pächterin (H) 37 980, geboren am 10.07.1945, Braunschimmel Vater/ Father: Dollarius (H) 1899 Mutter/ Mother: Juassa (H) 28 894 Züchter und Besitzer/ Breeder and Owner: Theodor Wend- Erdel, Asperden über Goch, Kreis Kleve Erhielt anlässlich der Proviznial- Pferde- Ausstellung in Krefeld 1950 den I. Preis in der Klasse III g/h (schwere, 5 bis einschließlich 7 jährige Stuten mit Fohlen bei Fuss) Aufnahme: Baldauf- Bonn 1950

Seitenansicht Stutem Palmenhaus

Abgebildet ist Stute Palmenhaus (S) 1882, geboren am 28.03.1922, Fuchs, unr. in beide Nüstern reichende Blesse, unt. m. dunkle Flecken, weißer Fleck an der Oberlippe, Unterlippe weiß, weißer Behang Vater/ Father: Grondstein 414 Mutter/ Mother: Labes 13 909 Züchter und Besitzer/ Breeder and Owner: Aryus, Kruyshoven- Esserden, Kreis Rees Aufnahme der Landkammer Bonn am 27.05.1931 in Esserden.

Seitenansicht Stute Panatia von Dahlen

Abgebildet ist Stammbuchprämienstute Panatia von Dahlen (H) 36849, geboren am 13.06.1945, Braunschimmel Vater/ Father: Brutal de Castre Ldb. (S) 369 Mutter/ Mother: Inatia von Dahlen (H) 37 585 Züchter und Besitzer/ Breeder and Owner: Heinrich Bolten, Rheindahlen, Post Mönchengladbach, Kreis Grevenbroich- Neuss Aufnahme: Baldauf- Bonn am 24.03.1948

Seitenansicht Stute Panna Boleyn

Abgebildet ist Stute Panna Boleyn (S) 2507 mit Zwillingsstutenfohlen auf der Weide 1. Stutenfohlen, geboren am 11.01.1930, Braunschimmel, kleiner Fleck, schwarz gestiefelt, V: Lotos (H) Ldb. 2. Stutenfohlen, geboren am 11.01.1930, Braunschimmel, V: Lotos (H) Ldb. Züchter/ Breeder: Wilhelm Verhülsonk, Lobberich- Buschhöfe, Kreis Kempen- Krefeld Besitzer/ Owner: Josef Sechtem, Graue Burg bei Sechtem, Kreis Bonn Aufnahme Landesbauernschaft Rheinland am 17.12.1931.

Seitenansicht Stute Panopa

Abgebildet ist Stute Panopa 19 704, geboren am 15.02.1920, Fuchs, Blesse, h. l. gestiefelt, hoher Behang, Stm. 1,62 Vater/ Father: Biedermann 438 Mutter/ Mother: Kerline 12 255 Züchter/ Breeder: Christian Becker, Geretzhoven, Kreis Bergheim Besitzer/ Owner: Heinrich Quack, Quackshof, Post Jüchen, Kreis Grevenbroich Erhielt auf der Provinzial- Pferde- Ausstellung der Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz vom 10.-12.07.1925 in Köln in Klasse III a den II c Preis. Aufnahme der Landwirtschftskammer Bonn am 12.07.1925 in Köln.

Seitenansicht Stute Pantalla

Abgebildet ist Stute Pantalla (H) 37 339, geboren am 29.03.1945, dunkelbraun, e.w. H. a. St. Vater/ Father: Fasching von Frauweiler (H) 2185 Mutter/ Mother: Horganta (H) 26 844 Züchter und Besitzer/ Breeder and Owner: Willi Kerres, Vertschau bei Richterich, Kreis Aachen Typnote: II a Aufnahme: Baldauf- Bonn im März 1951.

Seitenansicht Stute Prämie von Neulohoff

Abgebildet ist die Stute Prämie von Neulohoff (H) 37 820, geboren am 01.03.1945, Fuchs Vater/ Father: Lohaus von Kirchwehnshof (H) 2396 Mutter/ Mother: Göda von Neulohoff (H) 26 063 Züchter/ Breeder: Ernst Schriever, Gut Neulohoff, Post Zur Krone über Ratingen, Kreis Düsseldorf- Mettmann Besitzer/ Owner: Ernst und Wilhelm Schriever, Neulohoff Aufnahme: Baldauf- Bonn im Mai 1950

Seitenansicht Stute Paphos

Abgebildet ist Stute Paphos 19771, geboren am 01.03.1922, Dunkelfuchs, St. Vater/ Father: Helios R.Z. 116 Mutter/ Mother: Makalaka 16726 Züchter/ Breeder: Hermann Schippers, Veen, Kreis Moers Besitzer/ Owner: Joh. Opdemon, Schaephnysen, Kreis Moers Erhielt auf der Provinzial-Pferdeausstellung Köln 1928 in Klasse III b (4-jährige und ältere mittelschwere Stuten) den II b Preis. Erhielt auf der Provinzial- Pferde- Ausstellung der Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz vom 10.-12. Juli 1925 in Köln in Klasse II b den I. Preis sowie 1928 in Klasse III b (4jährige und ältere mittelschwere Stuten) den II b Preis.

Seitenansicht Stute Papierblume

Abgebildet ist Stute Papierblume (S) 2312, geboren 1922, dunkelbraun Besitzer/ Owner: Eduard Otten, Post Büderich, Kreis Moers Aufnahme Dr. Otten- Bonn im April 1934

[Stand der Information: ]