museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss Stuten des Kaltblutarchivs

Stuten des Kaltblutarchivs

Diese Objektgruppe umfasst alle Stuten des Rheinischen Kaltblut Archivs.

[ 711 Objekte ]

Seitenansicht Stute Nellenburg

Abgebildet ist Stute Nellenburg (H) 18 797, geboren am 18.05.1920, Fuchs Vater/ Father: Anatole 277 Mutter/ Mother: Rieke 4156 Besitzer/ Owner: Tillmann Bongardt, Hörstgen, Kreis Mörs

Seitenansicht Stute Nogetta

Abgebildet ist Stute Nogetta 19 048, geboren am 15.04.1920, Hellfuchsschimmel, St., weißer Behang Vater/ Father: Lothar III 651 Mutter/ Mother: Gamine II 018 Züchter und Besitzer/ Breeder and Owner: Franz Hütten, Haffen, Post Mehr, Kreis Rees Erhielt auf der Provinzial-Pferde-Ausstellung der Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz vom 09.-11.07.1926 in der Klasse III a den II c Preis. Erhielt anlässlich der Provinzial- Pferde- Ausstellung Köln 1929 in Klasse III c (4jährige und ältere schwere Stuten mit Fohlen bei Fuß) den I. Preis sowie den Stuten Provinzial Siegerpreis. Und wurde anlässlich der Provinzial- Pferde- Ausstellung 1930 an 6. Stelle in Klasse III b: Vierjährige und ältere Stuten mit Fohlen bei Fuß platziert und erhielt eine Vorführungsprämie als ehemalige Provinzial- Siegerstute. Aufnahme der Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz am 01.06.1930 in Köln- Deutz.

Seitenansicht Stute Nuta von Holtumerhof

Abgebildet ist Stammbuchprämiensstute Nuta von Holtumerhof (H) 34 972, geboren am 11.06.1943, Fuchs Vater/ Father: Urquell von Holtumerhof (H) 1859, V: Urfall (H) 1208, M: Alpquelle von Holtumerhof (H) 22 254 Mutter/ Mother: Uta von Holtumerhof (H) 20 812, V: Quell von Holtumerhof Ldb. (H) 903, M: Osteria von Wewelshof (H) 19 689 Züchter und Besitzer/ Breeder and Owner: Witwe Ferdinand Schmitz, Holtumerhof bei Huckingen, Kreis Duisburg Aufnahme: Baldauf- Bonn am 26.04.1949.

Seitenansicht Stute Nürburg von Haus Kemmerhof

Abgebildet ist Stammbuchprämienstute Nürburg von Haus Kemmerhof (H) 34 853, geboren am 26.04.1943, Braunschimmel Vater/ Father: Gamin du Onze (S) 362 Mutter/ Mother: Helferin von Haus Kemmerhof (H) 27 135 Züchter und Besitzer/ Breeder and Owner: Ernst Platen, Krefeld- Traar, Kreis Kempen- Krefeld Erhielt anlässlich der 41. Wanderausstellung 1951 der DLG in Hamburg den I b- Preis. Aufnahme: Baldauf- Bonn im Mai 1951

Seitenansicht Stute Nora von Neuengeldorferhof

Abgebildet ist Stute Nora von Neuengeldorferhof (H) 34 644, geboren am 26.02.1943, Braunschimmel Vater/ Father: Nobel (S) 365 Mutter/ Mother: Hilde von Neuengeldorferhof (H) 26 898 Züchter und Besitzer/ Breeder and Owner: Leonhard Krapp, Neuengeldorferhof, Meschenich bei Brühl, Kreis Köln Erhielt anlässlich der Rheinischen Landwirtschaftsschau in Köln 1949 den II a Preis in der Klasse IV (Stuten 5- 8 Jahre alt). Aufnahme: Baldauf- Bonn

Seitenansicht Stute Nelli von Neulohoff

Abgebildet ist Stammbuchprämienstute Nelli von Neulohoff (H) 35 005, geboren am 02.03.1943, Fuchsschimmel Vater/ Father: Latour von Staade (H) 1870, V: Latour von Viegenhof Ldb. (H) 1071, M: Treue von Staade (H) 20 534 Mutter/ Mother: Göda von Neulohoff (H) 26 063, V: Axel (H) 972, M: Rialto (H) 20 006 Züchter und Besitzer/ Breeder and Owner: Ernst Schriever, Neulohoff, Post zur Krone über Ratingen, Kreis Düsseldorf- Mettmann Aufnahme: Baldauf- Bonn August 1949

Seitenansicht Stute Oda von Schönrath

Abgebildet ist Stute Oda von Schönrath (H) 36 093 Besitzer/ Owner: L. Litz, Köln- Höhenhaus, Schönratherhof Aufnahme Baldauf- Bonn, September 1959

Seitenansicht Stute Ochtrup

Abgebildet ist Stute Ochtrup 19 595, geboren am 05.03.1921, Fuchs, unr., l. d. Blesse, Unterl. weiß, Stm. 1,61 Vater/ Father: Kaiser 514 Mutter/ Mother: Canoa R.Z. 1329 Züchter und Besitzer/ Breeder and Owner: Martin Bürsgens, Kleinsiersdorf, Post Lindern, Kreis Geilenkirchen Erhielt auf der Provinzial- Pferde- Ausstellung der Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz vom 10.- 12.07.1925 in Köln in Klasse III b den I c Preis, 1928 in Klasse III b (4jährige und ältere mittelschwere Stuten) den II a Preis sowie 1929 in Klasse III d (4jährige und ältere mittelschwere Stuten mit Fohlen bei Fuß) den II a Preis. Aufnahme der Landwirtschaftskammer Bonn im September 1924 in Köln.

Seitenansicht Stute Oedga von Loo

Abgebildet ist Stute Oedga von Loo 19 687, geboren am 23.03.1921, Fuchs, br. an den Augen eingeschn. Blesse, hoch gestiefelt Vater/ Father: Roland von Grosse Burg 540 Mutter/ Mother: Kröte II 13 481 Züchter und Besitzer/ Breeder and Owner: Jacob Scharff, Rittergut Haus Loo, Post Dornap, Kreis Mettmann Erhielt auf der Provinzial- Pferde- Ausstellung Kökn 1927 in Klasse III b den II c Preis. Erhielt auf der Provinzial-Pferde-Ausstellung der Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz vom 09.-11.07.1926 in Klasse III b den I b Preis und den Ehrenpreis der Rheinischen- Pferde- und Viehversicherungs A.G., Köln. Aufnahme der Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz am 17.07.1927 in Köln sowie 1931 in Klasse III c den II b Preis.

Seitenansicht Stute Odea

Abgebildet ist Stute Odea (Stb.) 231, geboren am 04.05.1920, Fuchs, unr. obere br. Blesse, weißer Fleck an Oberlippe, rechte Huffessel weiß, Stm. 1,57 Vater/ Father: Mousseux de Rebecq R.Z. 74 Züchter/ Breeder: Tanhoff, Mettmann Besitzer/ Owner: Heinrich Hallen, Burg Niederpleis, Siegerkreis Erhielt auf der Provinzial- Pferde- Ausstellung der Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz vom 10.-12.07.1925 in Köln in Klasse III b den IV d Preis. Aufnahme der Landwirtschaftskammer am 12.07.1925 in Köln.

Seitenansicht Stute Otricoli

Abgebildet ist Stute Otricoli 19 625, geboren am 26.04.1921, Fuchs, unr. in die Mitte schm. Blesse, weißer Fleck an Unterlippe, linke Huffessel weiß, Stm. 1,64 . Vater/ Father: Zorn Ldb. Mutter/ Mother: Glückliche 11 006 Züchter und Besitzer/ Breeder and Owner: Hermann Asey, Essen- Bredeney Aufnahme der Landwirtschaftskammer Bonn am 15.07.1924 in Essen- Bredeney.

Seitenansicht Stute Ognanda

Abgebildet ist Stute Ognanda (S) 282 mit Hengstfohlen, geboren am 07.03.1932, Vater/ Father: Logarithmus Ldb. Besitzer/ Owner: Gebrüder Kretz, Lechenich, Kreis Euskirchen Aufnahme der Landkammer Bonn am 21.03.1932 in Lechenich

Seitenansicht Stute Olbinia

Abgebildet ist Stammbuchprämienstute Olbinia (H) 36 235, Braunschimmel, r. Hkrrd. weiß Vater/ Father: Fakir von Iveshof (H) 1973 Mutter/ Mother: Irene von Genenderhof (H) 28 118 Züchter und Besitzer/ Breeder and Owner: Heinrich Opgenhoff, Poelyck, Kreis Geldern Erhielt anlässlich der Provinzial- Pferde- Ausstellung 1951 in Köln in Klasse III e den I c Preis. Aufnahme: Baldauf- Bonn im August 1951

Seitenansicht Stute Olga von Grauelshof

Abgebildet ist Stute Olga von Grauelshof 19 670, geboren am 26.01.1921, braun, linke Huffessel weiß, mit schwarzem Fleck am Kronenrand, Stm. 1,54 Vater/ Father: Roland von Grosse Burg 540 Mutter/ Mother: Meta von Grauelshof 17 515 Züchter und Besitzer/ Breeder and Owner: Theodor Leurs, Grauelshof bei Nieukerk, Kreis Geldern Erhielt anlässlich der Provinzial- Pferde- Ausstellung der Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz vom 10.-12.07.1925 in Köln in Klasse III b den II a Preis. Aufnahme der Landwirtschaftkammer für die Rheinprovinz vom 12.07.1925 in Köln.

Seitenansicht Stute Olga von Haus Field

Abgebildet ist Stammbuchprämienstute Olga von Haus Field (H) 35 268, geboren am 12.06.1944, Braunschimmel Vater/ Father: Gamin du Onze (S) 362 Mutter/ Mother: Carthago I (H) 22 850 Züchter und Besitzer/ Breeder and Owner: Wilhelm Averdunk, Moers- Fild, Kreis Moers Erhielt anlässlich der Provinzial- Pferde- Ausstellung 1950 in Krefeld den I a Preis in der Klasse III e/f (5 bis einschließlich 7 jährige Stuten). Aufnahme: Baldauf- Bonn im Juli 1950.

Seitenansicht Stute Olga von Huferhof

Abgebildet ist Stute Olga von Huferhof 19 628, Fuchs, Blesse, Stm. 1,52 m Vater/ Father: Erlkönig II 625 Mutter/ Mother: Liebste 13 926 Züchter und Bestizer: Johann Berger, Huferhof Aufnahme der Landwirtschaftskammer Bonn am 11.07.1924 in Düsseldorf- Rath.

Seitenansicht Stute Olga von Neurath

Abgebildet ist Stute Olga von Neurath 19 667, geboren am 15.03.1921, Fuchs, breite unr. dg. Blesse, rechte Vorderfessel weiß, beide Hinterhuffessel unr. weiß, weißer Behang, Stm. 1,61 Vater/ Father: Biedermann 438 Mutter/ Mother: Lunda III 16 306 Züchter und Besitzer/ Breeder and Owner: Hubert Krupp, Rittergut Neuhöfchen, Post Neurath, Kreis Grevenbroich Aufnahme der Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz am 20.09.1924 in Neurath.

Seitenansicht Stute Oliva von Tönishof

Abgebildet ist Stute Oliva von Tönishof (Stb.) 1136, geboren am 14.02.1919, braun, Blesse Vater/ Father: Nickel IV 657 Mutter/ Mother: Lhassa 15 642 Züchter und Besitzer/ Breeder and Owner: Jisef Platen, Tönishof, Post Osterath, Kreis Krefeld Erhielt auf der Provinzial- Pferde- Ausstellung der Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz vom 10.-12.07.1925 in Köln in Klasse III b den II c Preis. Aufnahme der Landwirtschaftskammer Bonn am 01.07.1924 in Neuss.

Seitenansicht Stute Olpasia

Abgebildet ist Stute Olpasia (H) 19 657, geboren am 20.03.1921, Fuchs Vater/ Father: Gambrinus IV (H) 643 Mutter/ Mother: Matta (H) 17 398 Züchter/ Breeder: Heinrich Kaspers, Göttscheshof bei Borst Besitzer/ Owner: Johann Kollmanns, Fatshof- Geldern Aufnahme Jung- Bonn am 08.05.1936 in Fatshof.

Seitenansicht Stute Olpedis

Abgebildet ist Stute Olpedis (S) 437, geboren am 15.04.1921 Vater/ Father: Coral Mutter/ Mother: Libra II 15 739 Züchter und Besitzer/ Breeder and Owner: Jakob Abelen jr., St. Hubert, Kreis Kempen- Krefeld Aufnahme Lauwigi, Kempen/ Rhein.

Seitenansicht Stute Olympia von Rosenhof

Abgebildet ist Stute Olympia von Rosenhof 19 691, geboren am 21.04.1920, Fuchs, durchgehende Blesse, mit drei dunklen Flecken, linke Vorderhuffessel und rechte Hinterhuffessel weiß Vater/ Father: Zollner Ldb. Mutter/ Mother: Lota 15 523 Züchter/ Breeder: J. Mühlendyck, Watzmühle, Kreis Mühlheim/ Ruhr Besitzer/ Owner: Ernst Schriever, Neu-Lohoff, Post Ratingen, Kreis Düsseldorf Erhielt auf der D.L.G.-Ausstellung Leipzig 1928 in Klasse 65 (ältere Stuten) den III a Preis. Erhielt auf der Provinzial-Pferde-Ausstellung Köln 1928 in Klasse III c (4-jährige und ältere schwere Stuten mit Fohlen) den i a Preis. Erhielt auf der Provinzial- Pferde- Ausstellung in Köln 1929 in Klasse III a (4jährige und ältere schwere Stuten) den II b Preis. Erhielt auf der Provinzial-Pferde-Ausstellung Köln 1930 in Klasse III a: Vierjährige und ältere Stuten den I a Preis. Erhielt auf der Provinzial-Pferde-Ausstellung Köln 1931 in Klasse III a, den II a Preis. Erhielt 1933 den Provinzial- Siegerpreis.

Seitenansicht Stute Norma III

Abgebildet ist Stute Norma III 19 264, geboren am 23.04.1923, Fuchs, breite unr. Blesse Vater/ Father: Grondstein 414 Mutter/ Mother: Kiste 13 110 Züchter/ Breeder: Heinrich Landers, Bergswick, Kreis Rees Besitzer/ Owner: Karl Otten, Rittergut Wolfersom, Post und Kreis Rees Erhielt auf der Provinzial-- Pferde- Ausstellung Köln 1928 in Klasse VII (Stuten mit Nachkommen) den Stuten- Provinzial- Siegerpreis für hervorragende Vererbung. Aufnahme der Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz am 15.07.1928 in Köln.

Seitenansicht Stute Olzaba

Abgebildet ist Stute Olzaba (S) 1373 mit Hengstfohlen von Ratsherr Besitzer/ Owner: Wilhelm Tabrock, Oberbocholt bei Lobberich, Kreis Kempen- Krefeld Aufnahme der Landkammer Bonn am 17.05.1932 in Süchteln.

Seitenansicht Stute Omega V

Abgebildet ist Stute Omega V 19 688, Fuchs, geboren am 17.03.1919, Fleck Vater/ Father: Marschall III 533 Mutter/ Mother: Kalotte V 13 868 Züchter/ Breeder: M. Wilms, Grünhoven Besitzer/ Owner: Emil Schippers, Winkeln bei Hardt, Kreis Mönchengladbach Erhielt auf der D.L.G.- Ausstellung in Dortmund 1927 in Klasse 65 den 3 b Preis. Aufnahme der Landwirtschaftskammer für die Rheinpovinz.

[Stand der Information: ]