museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss Hengste des Kaltblutarchivs

Hengste des Kaltblutarchivs

In dieser Gruppe sind alle Hengste des Kaltblutarchivs aufgeführt.

[ 879 Objekte ]

Seitenansicht Hengst Rosenkönig

Abgebildet ist Hengst Rosenkönig, geboren am 15.04.1922, Fuchs, Blesse, h. M. Vater/ Father: German 671 Mutter/ Mother: Elymia 9596 Züchter/ Breeder: Sternbrauerei Kray, Kreis Essen Besitzer/ Owner: Schulte- Kemna, Düllmannhof, Kray- Leithe, Post Wattenscheid, Kreis Essen

Seitenansicht Hengst Rommel vom Endshof

Abgebildet ist Hengst Rommel vom Endshof, geboren am 13.05.1948, Fuchs Vater/ Father: Rolef (H) 2953 Mutter/ Mother: Lotte von Endshof (H) 31 767 Züchter/ Breeder: Pet. Mihs, Veen- Dorf, Kreis Moers Besitzer/ Owner: Gebrüder Schippers, Mönchengladbach- Winkeln, Kreis Grevenbroich- Neuss

Seitenansicht Hengst Romarschall

Abgebildet ist Hengst Romarschall 909, geboren am 27.03.1923, Fuchs, Schußstern, Schn. Vater/ Father: Marschall III 533 Mutter/ Mother: Loretta 15 570 Züchter/ Breeder: Ernst Niepenberg, Unten zur Linden bei Gruiten Besitzer/ Owner: Witwe Joh. Bolten, Reel bei Rheindahlen Erhielt auf der D.L.G.-Ausstellung in Breslau 1926 in der Klasse der 4jährigen Hengste den I. Preis

Seitenansicht Hengst Roda

Abgebildet ist Hengst Roda, geboren am 02.06.1923, Fuchs Vater/ Father: Prinz Eugen Mutter/ Mother: Loxia Züchter/ Breeder: unb. Besitzer/ Owner: Pütz in Hebbornerhof Nach Russland verkauft

Seitenansicht Hengst Robinson von Quitthövelshof

Abgebildet ist Hengst Robinson von Quitthövelshof, geboren am 02.05.1923, Hellfuchsschimmel, Stern, jetzt Wallach Vater/ Father: Morus II 786 Mutter/ Mother: Litauen 15 956 Züchter/ Breeder: Gerhard Tennagels, Quitthövelshof, Kreis Geldern Besitzer/ Owner: Pferdezuchtverein Veert, Kreis Geldern Erhielt auf der Provinzial- Pferde-Ausstellung der Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz 1925 in Köln in Klasse IV den II a Preis und 1927 in Klasse VI a den II b Preis sowie bei der Hengsthauptkörung der Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz am 15.10.1925 in Köln einen Vorangeldpreis, auf der D.L.G.- Ausstellung 1927 in Dortmund in Klasse 62 den I. Preis sowie den Ehrenpreis des Landkreises Recklinghausen.

Seitenansicht Hengst Robert von Muthagen Ldb.

Abgebildet ist Hengst Robert von Muthagen Ldb. (Dillenburg), geboren am 28.03.1923, Fuchs, Blesse, Stm. 1,60 Vater/ Father: Kämpfer 501 Mutter/ Mother: Lucia von Neumerbern 14 350 Züchter und Besitzer/ Breeder and Owner: Franz Janssen, Haus Muthagen, Kreis Geilenkirchen Erhielt auf der Provinzial-Pferde-Ausstellung der Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz vom 10.-12.07.1925 in Köln in Klasse IV den I a Preis.

Seitenansicht Hengst Ritter von Holzweiler Ldb.

Abgebildet ist Hengst Ritter von Holzweiler Ldb. , geboren am 25.06.1923, Hellfuchs, breite dg. Blesse, Unterlippe weiß, v. l. h. beidseits gestiefelt. Vater/ Father: Lampe 584 Mutter/ Mother: Mercus Jozefinna 17 996 Züchter/ Breeder: Konrad Jüssen, Holzweiler, Kreis Erkelenz Besitzer/ Owner: Gebrüder Hanßen, Buscherhof bei Erkelenz Erhielt auf der D.L.G.-Ausstellung in Breslau 1926 in der Klasse der 3jährigen Hengste den 2. Preis

Seitenansicht Hengst Rio Ldb.

Abgebildet ist Hengst Rio (H) Ldb., geboren am 12.04.1934, Fuchs Vater/ Father: Quitzow 519 fr. Rigolo de Bierset Mutter/ Mother: Jenny von Altenbork H 1147 Züchter/ Breeder: Alons Hördemann, Altenbork bei Bork, Kreis Lüdenghausen Besitzer/ Owner: Preußisches Landgestüt, Wickrath, Kreis Grevenbroich- Neuss

Seitenansicht Hengst Ringo

Abgebildet ist Hengst "Ringo", geboren am 25.08.1923, Fuchs Vater/ Father: Prinz Eugen von Mieleforst Mutter/ Mother: unb.? Besitzer/ Owner: Unterboschbach- Kohlenbach Nach Russland verkauft

Seitenansicht Hengst Rigalo von Lackmannahof Ldb.

Abgebildet ist Hengst Rigalo von Lackmannshof Ldb., geboren am 27.03.1923, Fuchs, einzelne weiße Haare r. a. Stern, h. Behang Vater/ Father: Consul Ldb. Mutter/ Mother: Linga 15 668 Züchter/ Breeder: M. Pusen, Eick- Laakmannshof bei Repelen, Kreis Moers Besitzer/ Owner: Preußisches Landgestüt, Wickrath, Kreis Grevenbroich- Neuss

Seitenansicht Hengst Riedler

Abgebildet ist Hengst Riedler, geboren am 15.02.1923, Fuchs, Stern, linke Huffessel weiß Vater/ Father: Trubel Ldb. Mutter/ Mother: Luise von Staade 15 939 Züchter und Besitzer/ Breeder and Owner: Ernst Schriever, Neulohoff, zur Krone über Ratingen, Kreis Düsseldorf- Mettmann

Seitenansicht Hengst Richard von Schönratherhof

Abgebildet ist Hengst "Richard von Schönratherhof", geboren am 11.01.1957 Vater/ Father: Ravisa von Kroschhof Ldb. H 2862 Mutter/ Mother: Oda von Schönrath H 36093, Vater/ Father: Sergant Ldb. Typwertnote II b Züchter und Besitzer/ Breeder and Owner: L. Litz, Köln- Höhenhaus, Schönratherhof

Seitenansicht Hengst Ricard

Abgebildet ist Hengst "Ricard", geboren am 04.06.1923, Fuchs, br. dg. Blesse, Untl. weiß, h. Beh. Vater/ Father: Consul Ldb., Vater/ Father: Infernal du Fosteau B.S. 29 374, Mutter/ Mother: Madeleine de Gouy B.S. 71 985 Mutter/ Mother: Debbe 8543, Vater/ Father: Rinaldo Ldb., Mutter/ Mother: Schildkröte 4714 Züchter/ Breeder: Pet. Damschen, Camperbruch, Kreis Moers Besitzer/ Owner: Ernst Schriever, Neu-Lohoff bei Ratingen, Kreis Düsseldorf An Hengsthaltungsgenossenschaft Friemar bei Gotha verkauft.

Seitenansicht Hengst Rexzorn

Abgebildet ist Hengst "Rexzorn 913", geboren am 01.04.1923, Hellfuchs, oben rechts unvollständiger Stern, g. kl. Schn. rechts, Brd., "S" am linken Oberschenkel Vater/ Father: Zorn Ldb. Mutter/ Mother: Nike 18 771 Züchter/ Breeder: Wilhelm Biesgen, Speldorf, Kreis Mülheim- Ruhr Besitzer/ Owner: Sevelen- Vernumer- Pferdezuchtverein Sevelen, Kreis Geldern Erhielt auf der DLG-Ausstellung 1926 in Breslau in der Klasse der 4-jährigen Hengste eine lobende Anerkennung. Erhielt auf der Provinzial-Pferde-Ausstellung der Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz vom 09.-11-07.1926 in Klasse V den I. Preis und den Ehrenpreis des Landwirtschaftlichen Vereins für Rheinpreußen. Erhielt anlässlich der Provinzial- Pferde- Ausstellung 1927 in Köln in Klasse VI b den I b Preis, sowie bei der Hengstkörung in Köln 1927 eine Erhaltungsprämie.

Seitenansicht Hengst Revento

Abgebildet ist Hengst Revento, geboren am 01.04.1933, Braunschimmel, kleiner schattierter Stern Vater/ Father: Ravisseur de la Loge Ldb. Mutter/ Mother: Obventa 19 597 Züchter/ Breeder: Witwe Theodor Heinen, Haus Thiergarten bei Herzogenrath, Kreis Aachen Besitzer/ Owner: Ferdinand Schmitz, Holtumerhof, Post Huckingen, Kreis Duisburg- Hamborn Erhielt anlässlich der Hengstprämiierung vom 29.-31.10.1925 in Köln einen Vorangeldpreis und wurde für das Landgestüt Dillenburg angekauft

Seitenansicht Hengst Rex

Abgebildet ist Hengst Rex, Fuchs Vater/ Father: Samuel Ldb. Mutter/ Mother: Reversi 3839 Züchter/ Breeder: Peter Franken, Brauweiler Besitzer/ Owner: Wilhelm Contzen, Köln- Nippes

Seitenansicht Hengst Rennmeister

Abgebildet ist Hengst Rennmeister, geboren am 10.04.1923, Fuchs, kleiner Stern Vater/ Father: Heermeister von der Holzerhöhe 665 Mutter/ Mother: Gertraud von Wickrath 11 962 Züchter und Besitzer/ Breeder and Owner: Peter Schmitz, Wickrath, Kreis Grevenbroich

Seitenansicht Hengst Reichsfürst

Abgebildet ist Hengst Reichsfürst, geboren 1923, Fuchs, Blesse Vater/ Father: Nörmus 840 Mutter/ Mother: Lydia von Lenssenhof 15 276 Züchter und Besitzer/ Breeder and Owner: J. Kamphausen, Lenssenhof Verkauft nach Württemberg Erhielt auf der Pferdeschau des Pferdezuchtvereins für den Kreis Grevenbroich am 09.06.1925 in Grevenbroich in Klasse IX den II Preis

Seitenansicht Hengst Reichenstein

Abgebildet ist Hengst Reichenstein, geboren am 09.04.1923, Stichelfuchs, unr. Stern, über dem rechten Nasenflügel weißer langer Streifen, Obl. weißer Fleck Vater/ Father: Markgraf von Wickrath 754, Vater/ Father: Hercules 364, Mutter/ Mother: Gertraud von Wickrath 11 962 Mutter/ Mother: Miesbach 17 781, Vater/ Father: Pirate de Zuyenkerke 435, Mutter/ Mother: Königswahl 13 563 Züchter/ Breeder: Carl Scholten, Wardt bei Xanten, Kreis Moers Besitzer/ Owner: Ernst Schriever, Neulohoff bei Ratingen

Seitenansicht Hengst Regaldi

Abgebildet ist Hengst Regaldi, geboren am 21.01.1923, Braunfuchs, Stern Vater/ Father: Biedermann 438 Mutter/ Mother: Götterblume 11 547 Züchter/ Breeder: Kemmerling, Buchholz Besitzer/ Owner: Daniel Bausch, Wickrath Erhielt auf der Pferdeschau des Pferdezuchtvereins für den Kreis Grevenbroich am 09.06.1925 in Grevenbroich in Klasse IX den I. Preis

Seitenansicht Hengst Record von Düllmannshof

Abgebildet ist Hengst Record von Düllmannshof, geboren am 06.01.1923, Fuchs, Blesse Vater/ Father: Zorn Ldb. Mutter/ Mother: Friedensglocke I 10 852 Züchter und Besitzer/ Breeder and Owner: W. Schulte- Kemna, Düllmannshof, Kray- Leithe, Post Wattenscheid, Kreis Essen

Seitenansicht Hengst Record

Abgebildet ist Hengst Record, geboren am 22.03.1923, Fuchs Vater/ Father: Zorn Mutter/ Mother: Gretchen Züchter/ Breeder: unb. Besitzer/ Owner: Quack- Langenfeld

Seitenansicht Hengst Ravisseur de la Loge Ldb.

Abgebildet ist Hengst Ravisseur de la Loge Ldb., geboren 1921, Braunschimmel Vater/ Father: Albion d´Hor B.S. 23/1892 Mutter/ Mother: Jeanne de la Loge B.S. 25/8829 Züchter/ Breeder: Osc. Hanart, Horrues (Henn.) Besitzer/ Owner: Rheinisches Landgestüt Wickrath, Kreis Grevenbroich

Seitenansicht Hengst Ratvin

Abgebildet ist Hengst Ratvin, geboren am 22.01.1933, Fuchs Vater/ Father: Ratsherr von Beckratherwey (H) Ldb. Mutter/ Mother: Trautenau 20 413 Züchter/ Breeder: F. Kothes, Süchteln Besitzer/ Owner: Walther Schulte- Böcker, Gut Ophoven bei Merkstein, Post Herzogenrath, Kreis Aachen Verkauft an das Landgestüt Dillenburg. Erhielt anlässlich der Provinzial- Pferde- Ausstellung 1935 den III e Preis. Erhielt anlässlich der Hengstprämiierung 1935 in Köln eine lobende Anerkennung.

[Stand der Information: ]