museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Winckelmann-Museum Stendal Sammlungskabinett Walter Wilhelm

Sammlungskabinett Walter Wilhelm

Walter Wilhelm (20.02.1898 Kauritz - 29.07.1970 Borkheide) war ein Vertreter des Konstruktivismus in Deutschland. In den 1920ern gehörte er dem Berliner Kreis der "Abstrakten" um Oskar Nerlinger an. In der kunsthistorischen Forschung ist Wilhelm hauptsächlich bekannt als langjähriger Freund, Kollege und Briefpartner von Rudolf Jahns (1896-1983). Galt Jahns eher als "romantischer Konstruktivist", so vertrat Wilhelm als "Rationalist" eine konsequentere Auffassung des deutschen Konstruktivismus, verbunden mit der Forderung nach der Suche einer "idealen Objektivität".
Das Winckelmann-Museum Stendal ist in Besitz des Nachlasses von Walter Wilhelm, wozu Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen ebenso zählen wie lllustrationszyklen und Zeichnungsbücher. Walter Wilhelm dichtete auch selbst, teilweise versah er seine Gedichte mit seinen eigenen Illustrationen. Außerdem besitzt das Museum einen Großteil der Briefe Wilhelms an Rudolph Jahns sowie weitere wichtige Archivalia und Originalfotos zur Person.

[ 393 Objekte ]

Ohne Titel

Abstrakte Zeichnung einer Figur vor einer Palme, im Hintergrund rechts Vulkan. u.l.: W21

Kalkstein

In einem Gewässer stehen ein Pastor mit gebeugtem Haupt und ausgebreiteten Händen sowie zwei auf ihn zu laufende Jungen knietief . Im Hintergrund sieht man eine felsige Silhouette. Darunter: KALKSTEIN auf Künstlerpassepartout u.l.: Zu Stifter: Bunte Steine; u.r.: Walter Wilhelm

Kalkstein

In einem Gewässer steht seitlich ein Mann mit Kutte und Heiligenschein, um ihn mehrere Kinder. Eines davon hält er am dem Schultern. Von hinten rechts kommt eine Gruppe einen Hügel herunter. Darunter: KALKSTEIN

Turmalin

Rechts im Bild sitzt eine Frauenfigur auf einem Schemelchen, sie trägt einen Narrenanzug und füttert aus der Hand einen kleinen Vogel. Links hinter ihr sind die Schemen eines Flötenspielers zu erkennen, rechts oben ein vergittertes Fenster. Darunter: TURMALIN auf Künstlerpassepartout u.l.: Zu Stifter: Bunte Steine; u.r.: Walter Wilhelm

Katzensilber

Im Vordergrund sitzt eine junge Frau mit angezogenen Beinen, deren Kopf von Sternen umschwirrt ist. Ein kleiner Junge in einem Narrenanzug steht links von ihr und hält seine Hände zu ihrem Gesicht hoch. Im Hintergrund kommt eine Frau mit erhobenen Händen aus einem scheinbar brennenden Haus gerannt. Darunter: KATZENSILBER auf Künstlerpassepartout u.l.: Zu Stifter: Bunte Steine; u.r.: Walter Wilhelm

Bergkristall

In einer Höhle, die sich im Wurzelwerk eines Baumes auftut, sitzt ein umschlungenes Paar. Rings herum scheinen Eiszapfen zu verlaufen. Darunter: BERGKRISTALL

Granit

Auf einem dornigen Hügel sitzt auf einem großen Felsen ein kleiner Junge mit blondem Haar. Im Hintergrund sieht man einige Tannen und Häuschen, aus denen Rauch aufsteigt. Unten der Schriftzug GRANIT auf Künstlerpassepartout u.l.: Zu Stifter: Bunte Steine; u.r.: Walter Wilhelm

Bergmilch

Ein Reiter springt auf einem Pferd nach rechts hinten, er wendet seinen behelmten Kopf zum Betrachter zurück und hält einen Revolver in der Hand. Sein langer Umhang weht ihm hinterher. Darunter: BERGMILCH auf Künstlerpassepartout u.l.: Zu Stifer: Bunte Steine; u.r.: Walter Wilhelm

Ohne Titel

Diagonal im Bild steht ein Bett, in dem eine nackte Blonde liegt. Sie wird von einem nackten Mann von hinten aufgedeckt. Unter dem Bett ist im Vordergrund ein Nachttopf zu sehen, im Hintergrund ein Vorhang mit einem Stern in der Mitte.

Ohne Titel

Auf einem Schemel hockt ein Mann, der mit ausschweifender Geste einen Trinkbecher in die Luft hebt, sodass Wein herausschwappt. Auf seinem Schoß fletzt eine unbekleidete Frau. Bez. revers u.r.: A94

Ohne Titel

An einem Tisch sitzt ein Mann mit dem Rücken zum Betrachter auf einem Schemel und knöpft der vor ihm stehenden Frau das Kleid auf. Im Hintergrund Spiegel, auf dem Tisch Tintenfass. Bez. revers u.r.: A93

Ohne Titel

Ein stehender Mann in Edelmannskostüm umfasst von hinten die Geschlechtsteile einer bis zu den Knien entblößten blonden Frau.

Ohne Titel

Nach links rennt eine halb entblößte Frau unter freiem Himmel, während ein Mann versucht, sie an Schulter und Gewand festzuhalten. Bez. revers u.r.: A91

Ohne Titel

Eine nackte Frau kniet nach rechts gewandt auf einem Bett, sie hat die Arme hinter dem Kopf verschränkt und betrachtet sich im Spiegel. Im Hintergrund links hängt ein Reifen mit einem Papagei darin.

Ohne Titel

Auf einem Bett befindet sich ein verschlungenes nacktes Paar im Kuss vereint. Im Hintergrund beleuchtet eine orangene Stehlampe das Geschehen.

Zu Georg Trakl: "Verklärter Herbst"

Ein Mann mit orangefarbener Kappe befindet sich in einer farbenfrohen Landschaft, die links hinten von der tief stehenden Sonne vor einer Gebirgskulisse begrenzt wird. Bez. unten auf Künstlerpassepartout: Zu Georg Trakl: "Verklärter Herbst" u.r.: W20

Für Bonny - Weihnachten 1943

Dreiteilig aufklappbare Weihnachtsszene. In der Mitte ein großer, dürrer Baum mit vielen Verzweigungen. Dahinter ein Bogen aus Sternen, der sich vom einen bis zum anderen Bildende zieht. Auf der Erde links ein Schäfer mit wenigen Tieren vor einem Weidezaun, rechts kleine Tannen. Am ganzen Himmel stehen Sterne. Bez. außen l.: Für Bonny außen r.: Weihnachten 1943--W. außen revers: K.L.V. Lager Kroßwitz

FrühlingsErwachen.

Im Vordergrund sitzt eine Figur, die über einem Buch eingeschlafen ist, an einem Tisch. Links hinter ihr steht eine Figur neben einem Kreuz. Rechts geht eine Figur auf einem Weg auf einen Baum zu. Bez. auf Künstlerpassepartout u.l.: FrühlingsErwachen. u.r.: Walter Wilhelm 1921

Martha

Ein Mädchen mit Hut läuft, die Hände zur Brust erhoben, auf einem Waldweg, frontal auf den Betrachter zu. Sie hat die Augen geschlossen. Bez. auf Künstlerpassepartout u.l.: FrühlingsErwachen. u.r.: Walter Wilhelm 1920

Wie der Wind saust

Auf einem Weg durch hügelige Landschaft gehen drei Frauen, eng untergehakt, entlang. Bez. auf Künstlerpassepartout u.l.: FrühlingsErwachen. u.r.: "Wie der Wind saust" u.r.: Walter Wilhelm 1921

Das war eine wunderschöne Königin

Blick in ein Zimmer, das Fenster eröffnet die Aussicht auf etwas Blattwerk und einen Himmelskörper. Am Fenster steht ein Mann und blickt hinaus, rechts neben ihm sitzt abgewendet eine Figur, die Hände vor das Gesicht geschlagen. Bez. auf Künstlerpassepartout u.l.: FrühlingsErwachen u.r.: "Das war eine wunderschöne Königin" u.r.: Walter Wilhelm 1921

Veilchen suchen

Auf einer Wiese sitzt eine junge Frau mit Hut und hat die Hände ausgestreckt, um Blumen zu pflücken. Links hinten ein Baum, rechts vorne eine Blume. Bez. auf Künstlerpassepartout u.l.: FrühlingsErwachen u.r.: "Veilchen suchen..." u.r.: Walter Wilhelm 1921

Verbummelt-versumpft-verhurt...

Auf einem Friedhof stehen drei Figuren um ein Grab: links eine gebeugte Gestalt, in der Mitte eine Person mit Regenschirm, rechts ein Geistlicher. Am linken Rand vorne ein Grabkreuz, dahinter einige Personen mit Zylindern. Bez. auf Künstlerpassepartout u.l.: FrühlingsErwachen u.r.: "verbummelt-versumpft-verhurt-verlumpt-und verludert" u.r.: Walter Wilhelm 1921

Wenn ich Millionär bin

In einem Kirchhof/-garten tollen zwei Figuren herum, die linke rennt nach rechts, die rechte hat beide Arme im Hüpfen erhoben. Im Hintergrund eine Kirche. Bez. auf Künstlerpassepartout u.l.: FrühlingsErwachen u.r.: "Wenn ich Millionär bin, werde ich dem lieben Gott ein Denkmal setzen" u.r.: Walter Wilhelm 1921

[Stand der Information: ]