museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Alfred Rethel (1816-1859)

"Alfred Rethel (* 15. Mai 1816 auf Gut Diepenbenden bei Aachen; † 1. Dezember 1859 in Düsseldorf) war ein deutscher Historienmaler der Spätromantik." - (de.wikipedia.org 23.06.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Rudolph von Habsburg geleitet Bischof Werner über die AlpenAuferstehung Christi. Karton für das Altargemälde der Nicolaikirche zu FrankfurtSarazenenschlacht bei Cordoba im Jahre 778. Dritter von fünf Kartons für die FreEinzug Karls des Großen in Pavia im Jahre 774. Zweiter von fünf Kartons für dieDie Taufe Wittekinds im Jahre 785. Vierter von fünf Kartons für die Fresken im KDer heilige Bonifatius
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Vorlagenerstellung Alfred Rethel (1816-1859)
Wurde abgebildet (Akteur) König Rudolph von Habsburg
Druckplatte hergestellt Hugo Bürkner (1818-1897)

Wurde abgebildet (Akteur) Alfred Rethel (1816-1859)

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]