museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Deutsche Buch-Gemeinschaft

"Die Deutsche Buch-Gemeinschaft (DBG) war eine 1924 in Berlin gegründete und hauptsächlich einen bürgerlichen Kundenkreis ansprechende Buchgemeinschaft. Sie verlegte nach dem Zweiten Weltkrieg ihren Hauptsitz nach Darmstadt und verkaufte 1970 einen 50-Prozent-Anteil an die Bertelsmann AG, die 1988 ihre Alleineignerin wurde und den Namen fortan für ihr Buchklub-Geschäft in den neuen Bundesländern benutzte." - (Wikipedia 15.09.2019)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Mitgliedskarte Deutsche Buch-Gemeinschaft: Liesel HerzKochbuch: Liselott Alverdes: "Ich koche für dich" (o. J.)
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Herausgegeben Deutsche Buch-Gemeinschaft

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]