museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Andrea di Cione Orcagna (1320-1368)

"Andrea di Cione (* 1308, 1320 oder 1329 in Florenz; † nach dem 25. August 1368 ebenda), genannt Orcagna, war ein bedeutender florentinischer Maler, Bildhauer und Architekt in der Mitte des 14. Jahrhunderts." - (de.wikipedia.org 10.08.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Fragment eines Kanzelentwurfes mit Darstellungen von Christus in der Vorhölle unQVESTO E L INFERNO DEL CHA[M]POSANTO DI PISA [Luzifer]
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Geistige Schöpfung Andrea di Cione Orcagna (1320-1368)
Geistige Schöpfung / Gemalt Traini, Francesco

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]