museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Carl-Thiem-Klinikum Cottbus

"Das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus (CTK) ist mit 1200 Betten das größte Krankenhaus im Land Brandenburg. Mit rund 3200 Mitarbeitern ist es zudem der größte Arbeitgeber der Stadt Cottbus.

Das CTK wurde am 1. April 1914 als Vereinigte Städtische und Thiemsche Heilanstalt gegründet, benannt nach dem Initiator und Mitgründer Carl Thiem. Zwischen 1952 und 1991 hieß es Bezirkskrankenhaus Cottbus. Nach der Wende erhielt es 1991 seinen heutigen Namen. Das CTK ist akademisches Lehrkrankenhaus der Berliner Charité. Es verfügt über 23 Teilkliniken, vier Institute und zahlreiche zertifizierte Zentren." - (de.wikipedia.org 19.06.2024)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Cottbus: Krankenhaus, Erdgeschoss-Grundriss des Hauptgebäudes, Badeanlage, im MaCottbus: Städtisches Krankenhaus, Südseite
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]