museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Alfred Hoche (1865-1943)

"Alfred Erich Hoche (* 1. August 1865 in Wildenhain; † 16. Mai 1943 in Baden-Baden) war ein deutscher Psychiater sowie Neuroanatom und Neuropathologe. Er profilierte sich als Kritiker Emil Kraepelins und Sigmund Freuds. Vor allem aber ist er als Mitverfasser der Schrift über Die Freigabe der Vernichtung lebensunwerten Lebens (1920) bekannt, durch die er als einer der Wegbereiter der Krankenmorde in der Zeit des Nationalsozialismus gilt." - (de.wikipedia.org 25.05.2024)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Jahresringe - Innenansichten eines Menschenlebens
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Verfasst Alfred Hoche (1865-1943)

Personenbeziehungen anzeigen

[Stand der Information: ]