museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

J. G. Leistner

J. G. Leistner - Spezialgeschäft für Haus- und Kücheneinrichtung

1837 Gründung des Geschäfts in Chemnitz von Johann Georg Leistner, später auf Handel mit Kurz-, Galanterie- und Spielwaren umgestellt.

1862 handelsgerichtlich eingetragen
1880 Söhne führten den Betrieb nach Tod des Vaters weiter
1890 Verlagerung Sägewerk und Holzlager nach Hennersdorf
1902 Neubau in der Inneren Johannisstraße
1921 Umwandlung in "Holzwarenfabrik J.G.Leistner AG"
1932 Umbenannt in "Aktiengesellschaft J.G.Leistner - Chemnitz"
1945 Betriebsanlage durch Luftangriffe erheblich zerstört
In Nachkreigszeit Herstellung von Klein- Küchenmöbel
1972 verstaatlicht und Herstellung von Spezial- Kleinmöbel
1990/91 Liquidierung

zeitweise Werksanlagen in der Herrenstraße, später Sonnenstraße

Quelle:
- https://www.sonnenberg-chemnitz.de/moebelfabrik-leistner/ (2024)
- Auktionshaus Gutowski, 69. Auktion Historischer Wertpapiere am 29.4.2019, S.6, Nr.21

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Brotmesser J.G.Leistner um 1910
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

[Person-Körperschaft-Bezug] J. G. Leistner
[Person-Körperschaft-Bezug] Karl Leistner KG Karl-Marx-Stadt

Personenbeziehungen anzeigen

[Stand der Information: ]