museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Wilhelm Alard (1572-1645)

"Wilhelm Alard, auch Guilielmus Alardus (* 22. November 1572 in Wilster; † 8. Mai 1645 in Krempe (Steinburg)) war ein deutscher evangelisch-lutherischer Pastor, der auch als Lyriker bekannt wurde." - (de.wikipedia.org 12.08.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

[Wilhelm Alard][Wilhelm Alard][Wilhelm Alard]S. G. P. W. Ein schoen Christandaechtiges Gebett und hertzliches Frie=/ dens saePorträt des Wilhelm Alard
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Verfasst Wilhelm Alard (1572-1645)
Herausgegeben Monogrammist C.R.

Personenbeziehungen anzeigen

[Stand der Information: ]