museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Johannes Clüver (1593-1633)

"Johannes Clüver, auch Cluverus (* 16. Februar 1593 in Krempe; † 25. Dezember 1633 in Meldorf) war ein deutscher Theologe, Pastor und Historiker.

Clüver war der Sohn eines Schneiders. Vom Rektor der heimatlichen Schule gefördert, besuchte er das Johanneum in Hamburg und begann 1609 sein Studium an der Universität Rostock, das er am 14. Oktober 1613 als Magister der Philosophie abschloss und begann als Adjunkt selbst Vorlesungen zu halten. 1614 kehrte er jedoch nach Süderdithmarschen zurück und übernahm eine Stelle als Diakon (dritter Prediger) am Meldorfer Dom. 1621 wurde er Pastor in Marne. 1623 wurde er von König Christian IV. auf die theologische Professur an der neugegründeten Ritterakademie in Sorø berufen. Gleichzeitig verwaltete er die Pfarrstelle an der Kirche von Sorø. 1626 erlangte er die Doktorwürde der Universität Rostock. 1630 verließ er Sorø und wurde Propst in Meldorf." - (de.wikipedia.org 12.08.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Iohannes Cluverus [Johann Clüver]Porträt des Johannes Clüver
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Wurde abgebildet (Akteur) Johannes Clüver (1593-1633)
Druckplatte hergestellt / Hergestellt Diricks, Dirk

Personenbeziehungen anzeigen

[Stand der Information: ]