museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Hermann Heinrich Ploss (1819-1885)

"Hermann Heinrich Ploss (* 8. Februar 1819 in Leipzig; † 11. Dezember 1885 ebenda) war ein deutscher Gynäkologe und Anthropologe. Er war Ordinarius an der medizinischen Fakultät der Universität Leipzig. Dabei veröffentlichte er zahlreiche Werke zur Sexualmedizin und galt als einer der Begründer der vergleichenden Gynäkologie und Pädiatrie.

Hermann Ploss studierte ab 1839 Medizin in Leipzig und wurde 1846 promoviert. Danach war er bis 1852 städtischer Armenarzt in Leipzig, 1866 bis 1867 stellvertretender Bezirksarzt, bis 1875 Arzt des Wöchnerinnenvereins und 1875 bis 1881 Mitglied im Stadtverordnetenkollegium." - (de.wikipedia.org 25.04.2024)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Fotografie, die zwei nebeneinander stehende Frauen zeigt (ethnologischer Kontext
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Veröffentlicht Hermann Heinrich Ploss (1819-1885)
Veröffentlicht Georg Back (1868-1941)

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]